Eisterer / Steininger | Tirol und der Erste Weltkrieg | Buch | 978-3-7065-5130-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 406 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

Eisterer / Steininger

Tirol und der Erste Weltkrieg


2., zahlreiche s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-5130-4
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 12, 406 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-7065-5130-4
Verlag: Studien Verlag


"Gott gebe, daß diese schwere Zeit bald ein Ende nimmt." Das schrieb nach Kriegsbeginn 1914 ein soeben eingerückter Tiroler Artillerieleutnant von Linz an seine Braut. Er ahnte nicht, daß die schwerste Zeit erst noch kommen sollte, besonders seit Tirol ab 1915 nach dem Eintritt Italiens in den Krieg Hinterland und Operationsgebiet geworden war.
Wie diese Zeit aussah: "Heldenkampf", Arbeitslosigkeit, Inflation, Militärdiktatur, Hunger, Tod durch Seuchen und Krankheiten etc. wird in diesem Band in 11 Beiträgen beschrieben und analysiert und dabei so manche Legende zerstört.
100 vielfach bisher unbekannte Bilddokumente ergänzen die Darstellung und vermitteln etwas von der "Atmosphäre" in Tirol während des “Großen Krieges”.

Eisterer / Steininger Tirol und der Erste Weltkrieg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.