Engel | Systemrisikovorsorge | Buch | 978-3-16-159210-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 256 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Studien zum Regulierungsrecht

Engel

Systemrisikovorsorge

durch Bankaufsicht, Bankgesellschaft und Bankvorstand
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159210-2
Verlag: Mohr Siebeck

durch Bankaufsicht, Bankgesellschaft und Bankvorstand

Buch, Deutsch, Band 15, 256 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Studien zum Regulierungsrecht

ISBN: 978-3-16-159210-2
Verlag: Mohr Siebeck


Destabilisierungen des Finanzsystems können unvorhersehbare und global verheerende Wirkungen entfalten. Das Recht muss Prognoseunsicherheiten zum Trotz stabilisierend eingreifen. Im europäischen Bankaufsichtsrecht haben sich dazu Muster der Systemrisikovorsorge herausgebildet und zu einem neuen Regelungsregime verdichtet. In dessen Anwendungsbereich kann die Bankaufsicht Eingriffe auf ein Vorsorgeprinzip stützen und wirkt mit den Banken in einer staatlich-privaten Verantwortungsgemeinschaft zusammen. Das bis ins Detail aufsichtsrechtlich geprägte Bankgesellschaftsrecht lässt sich hier kaum mehr als reines Zivilrecht betrachten. Tim Engel untersucht daher die Übersetzung aufsichtsrechtlicher Paradigmen in das gesellschaftsrechtliche Regelungssystem und zeigt, wie Systemrisikovorsorge auch zur Pflicht des Bankvorstandes werden kann.

Engel Systemrisikovorsorge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Engel, Tim
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2013 Erstes Juristisches Staatsexamen; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität Bremen; LL.M. Studium am King's College London; Mitglied des Promotionskollegs EPEDER; 2018 Promotion; derzeit Referendar in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.