Fabre | Erinnerungen eines Insektenforschers 05 | Buch | 978-3-88221-675-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 349 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 146 mm x 221 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Erinnerungen eines Insektenforschers

Fabre

Erinnerungen eines Insektenforschers 05

Souvenirs entomologiques V
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-88221-675-2
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Souvenirs entomologiques V

Buch, Deutsch, Band 5, 349 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 146 mm x 221 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Erinnerungen eines Insektenforschers

ISBN: 978-3-88221-675-2
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Kleine Lebewesen, große Literatur
Fabre Erinnerungen eines Insektenforschers 05 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thanhäuser, Christian
Christian Thanhäuser, 1956 in Linz geboren, ist Verleger, Zeichner und Holzschneider. 1989 gründete er eine eigene, aus dem Holzschnitt entwickelte Handpressenwerkstatt und den bibliophilen Verlag Edition Thanhäuser, in dem seit 1995 auch die zweisprachigen Ausgaben der Reihe RanitzDrucke erscheinen.

Fabre, Jean-Henri
Jean-Henri Fabre, geboren 1823 in Saint-Léons du Lévézou, Entomologe und Autor, war zunächst Lehrer in Ajaccio und dann Physikprofessor in Avignon bevor er sich ab 1870 ausschließlich der Beobachtung von Insekten widmete und an seinem Hauptwerk, den Souvenirs Entomologiques, arbeitete, deren erster Band 1879 erschien. Fabre, dessen Werk in viele Sprachen übersetzt ist, gilt als einer der wesentlichen Wegbereiter der Verhaltensforschung. Er starb 1915 in Sérignan-du-Comtat, Vaucluse.

Schestag, Thomas
Thomas Schestag, 1956 in Freiburg geboren, ist Autor und Übersetzer. Derzeit ist er als Professor am German Department der Brown University, Providence, Rhode Island, tätig.

Lipecky, Heide
Heide Lipecky, geboren 1943 in Schwerin, von 1967 bis 2008 Lektorin bei ›Sinn und Form‹, übersetzte u.a. Eric Voegelin aus dem Englischen.

Koch, Friedrich
Friedrich Koch, geboren 1933, Landpfarrer in Dinkelsbühl und Entomologe, übersetzt Jean-Henri Fabre seit 2002.

Jean-Henri Fabre, geboren 1823 in Saint-Léons du Lévézou, Entomologe und Autor, war zunächst Lehrer in Ajaccio und dann Physikprofessor in Avignon bevor er sich ab 1870 ausschließlich der Beobachtung von Insekten widmete und an seinem Hauptwerk, den Souvenirs Entomologiques , arbeitete, deren erster Band 1879 erschien. Fabre, dessen Werk in viele Sprachen übersetzt ist, gilt als einer der wesentlichen Wegbereiter der Verhaltensforschung. Er starb 1915 in Sérignan-du-Comtat, Vaucluse. Friedrich Koch, geboren 1933, Landpfarrer in Dinkelsbühl und Entomologe, übersetzt Jean-Henri Fabre seit 2002.Thomas Schestag , 1956 in Freiburg geboren, ist Autor und Übersetzer. Derzeit ist er als Professor am German Department der Brown University, Providence, Rhode Island, tätig. Christian Thanhäuser, 1956 in Linz geboren, ist Verleger, Zeichner und Holzschneider. 1989 gründete er eine eigene, aus dem Holzschnitt entwickelte Handpressenwerkstatt und den bibliophilen Verlag Edition Thanhäuser, in dem seit 1995 auch die zweisprachigen Ausgaben der Reihe RanitzDrucke erscheinen. Heide Lipecky, geboren 1943 in Schwerin, von 1967 bis 2008 Lektorin bei ›Sinn und Form‹, übersetzte u.a. Eric Voegelin aus dem Englischen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.