Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
Der gefährliche Irrweg der Finanzpolitik
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-451-07311-3
Verlag: Herder Verlag GmbH
Mit der neuen Schuldenoffensive der Bundesregierung steht Deutschland an einem finanzpolitischen Wendepunkt. Noch nie hat der Bund in so kurzer Zeit derart hohe Kredite aufgenommen – mit Folgen, die uns alle betreffen.
Lars P. Feld, einer der renommiertesten deutschen Ökonomen, und Wolf H. Reuter, Ökonom und Finanzpolitiker, erklären in diesem Buch, warum Schuldenpolitik so verführerisch ist, welche Risiken sie birgt und welche Alternativen es gibt.
Es wird klar: Die gigantische Schuldenwelle, die auf uns zurollt, ist keineswegs unausweichlich. Mit klaren Argumenten, historischen Einordnungen und anschaulichen Beispielen zeigen die Autoren, wie Deutschland finanzpolitisch wieder auf Kurs kommen kann – und dass Politik und Gesellschaft Verantwortung übernehmen müssen, um Wohlstand und Handlungsfähigkeit für kommende Generationen zu sichern.
Mit zahlreichen veranschaulichenden Grafiken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Volkswirtschaft: Sachbuch




