Buch, Englisch, Band 2, 365 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Reality and Hermeneutics
Buch, Englisch, Band 2, 365 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Reality and Hermeneutics
ISBN: 978-3-16-161666-2
Verlag: Mohr Siebeck
Die technologische Revolution hat uns in ein neues Ökosystem geführt. Die Natur des Webs zu verstehen, ist der erste Schritt zum Verständnis dieser Revolution, die eine neue Welt, ein neues Kapital und eine neue Menschheit hervorbringt: die Doc-Humanity.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
Weitere Infos & Material
Prologue: The New World
Instructions for Use
1. Revolution: What is the Web?
1.1. Hysteresis
1.2. A Copernican Revolution
1.3. Solving the Mystery of the Commodity Form
1.4. The Mystery of Labour
2. Revelation: Who are We?
2.1. Foundation: Responsivity
2.2. Supplement: Prosthesis
2.3. Document: Capital
2.4. Monument: Value
3. Speculation: Where Do we Come from?
3.1. Ontology: Recording
3.2. Technology: Iteration
3.3. Epistemology: Alteration
3.4. Teleology: Interruption
4. Transvaluation: Where are we Going?
4.1. Deconstruction: The Other Side of the Hill
4.2. Analysis: Documedia Surplus Value
4.3. Action: The Struggle for Recognition
4.4. Redemption: Webfare