Fischer | Käthe Kollwitz | Buch | 978-3-7774-3078-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 248 mm x 287 mm, Gewicht: 1796 g

Fischer

Käthe Kollwitz

Der Werküberblick. 1888 - 1942
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-3078-2
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Der Werküberblick. 1888 - 1942

Buch, Deutsch, 304 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 248 mm x 287 mm, Gewicht: 1796 g

ISBN: 978-3-7774-3078-2
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


'Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.' Dieser Satz, ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1922 und noch heute so aktuell wie damals, ist das Bekenntnis einer großen Künstlerin: Käthe Kollwitz (1867–1945). Mit ihren Zeichnungen, Druckgrafiken und Skulpturen erlangte sie bereits zu Lebzeiten weltweites Ansehen.
Mit den großen grafischen Zyklen 'Ein Weberaufstand' und 'Bauernkrieg' stellt Käthe Kollwitz ihr Können als Grafikerin schon früh eindrucksvoll unter Beweis. Ihre Radierungen, Lithografien und Holzschnitte gehen bereits zu Beginn ihrer Karriere in die Sammlungen namhafter Kunstinstitute ein. Ihre stetig wachsende Anerkennung als Künstlerin wird durch zahlreiche Ehrungen gewürdigt, nicht zuletzt ernennt sie 1919 die Preußische Akademie der Künste als erste Frau zur Professorin. Die neue Monografie stellt Leben und Werk von Käthe Kollwitz – einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der klassischen Moderne – in nie dagewesener Dichte vor.

Fischer Käthe Kollwitz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Hannelore
Hannelore Fischer leitete von 1990 bis März 2022 das Käthe Kollwitz Museum in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.