Buch, Deutsch, 107 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Vahlen Jura/Lehrbuch
Buch, Deutsch, 107 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Vahlen Jura/Lehrbuch
ISBN: 978-3-8006-4976-1
Verlag: Franz Vahlen
Aus dem Inhalt
Das Lehrbuch wendet sich in an Studenten und Referendare. Es versucht, eine überschaubare Systematik des Verfassungsprozessrechts zu bieten, Verfahrenskonkurrenzen zwischen der Landesverfassungsgerichtsbarkeit und der des Bundes zu klären und so das klausurrelevante Wissen für Übung und Examen
zu vermitteln. Der Stoff wird veranschaulicht durch Übersichten und Aufbauschemata und bietet so einen einfachen Zugriff auf ein oft als unzugänglich empfundenes Rechtsgebiet.
Behandelt werden z.B.:
- Stellung und Organisation des BVerfG und des BayVerfGH
- Allgemeine Verfahrensgrundsätze
- Organstreitverfahren
- Abstrakte und konkrete Normenkontrolle
- Normenverifikation und -qualifikation
- Divergenzvorlage
- Wahl- und Mandatsprüfung
- Verfassungsbeschwerden
- Föderative Streitigkeiten
- Verfassungsschutzverfahren
- Vorläufiger Rechtsschutz
Der Autor
ist Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth.
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften, Referendare, AG-Leiter.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt
- Stellung und Organisation des BVerfG und BayVerfGH
- Allgemeine Verfahrensgrundsätze
- Verfahren nach Art. 93 GG
- Normenverifikation und -qualifikation
- Divergenzvorlage
- Wahl und Mandatsprüfung
- Föderative Streitigkeiten
- Verfassungsschutzverfahren
- Vorläufiger Rechtsschutz