Fontane / Nürnberger | Vor dem Sturm | Buch | 978-3-423-13277-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 928 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 486 g

Fontane / Nürnberger

Vor dem Sturm

Roman aus dem Winter 1812 auf 13
8. Auflage 2004
ISBN: 978-3-423-13277-0
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Buch, Deutsch, 928 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-423-13277-0
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Der großartige Auftakt von Fontanes epischem Lebenswerk, der mit der Frage nach der historischen und sozialen Rolle des preußischen Adels ein Thema aufgreift, das ihn bis zu seinem letzten Roman, dem zwei Jahrzehnte später erschienenen ›Stechlin‹ beschäftigte.

Fontanes ›Vor dem Sturm‹ entfaltet ein Panorama der märkischen Adels-, Bürger- und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend auf die Befreiungskriege gegen Napoleon. Im Mittelpunkt steht der junge Lewin Vitzewitz, der sich in romantischen Literaturzirkeln im fernen Berlin durchaus wohl fühlt, aber von seinem draufgängerischen Vater zu den Waffen gerufen wird – gegen die rückkehrenden Franzosenheere. Es bahnt sich ein Geschehen an, das Lewin beinahe mit dem Tod bezahlen muss. 

Fontane / Nürnberger Vor dem Sturm jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nürnberger, Helmuth
Helmuth Nürnberger wurde 1930 in Brüx geboren. In Flensburg und Hamburg unterrichtete er deutsche Literatur.

Fontane, Theodor
Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin (Brandenburg) geboren, wurde zunächst wie sein Vater Apotheker. 1849 entschloss er sich jedoch, seine schriftstellerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen, und arbeitete fortan als Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker. Erst mit fast sechzig Jahren begann er seine berühmten Romane und Erzählungen zu schreiben. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.