Medienkombination, Deutsch, 605 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 937 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Mit Klimaschutz, Digitalisierung, Corona, ausführlichem Datenschutz
Medienkombination, Deutsch, 605 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 937 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-63583-4
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch zum Europarecht nimmt vor allem die aktuellen Entwicklungen in den Blick. Die Corona-Krise ist bereits ausführlich berücksichtigt (Coronahilfen, Schutzansprüche, Impfpflicht, Einstieg in die Fiskalunion?); Klimaschutz (EU-Klimagesetz, Green Deal, Anspruch auf mehr Klimaschutz?, Kohleausstieg) und Digitalisierung sind in eigenen Kapiteln dargestellt. Aber auch die klassischen Materien haben sich fortentwickelt, insbesondere durch die Rechtsprechung, die ausführlich in zahlreichen Beispielen und Fällen mit Musterlösung (Ökostromförderung, CETA-Abkommen) wiedergegeben ist. So werden die Grundfreiheiten immer schärfer geprüft (Pkw-Maut), ebenso die Grundrechte (EU-Haftbefehl, Vorratsdatenspeicherung). Herausragende Bedeutung hat der Datenschutz in diversen aktuellen Judikaten, die detailliert und kritisch dargestellt sind – auch in ihren Konsequenzen etwa für eine Corona-Warnapp. Besonderes Gewicht hat das Verhältnis von Unions- und nationalem Recht: Ist das BVerfG entsprechend seinem PSPP-Urteil Richter über den EuGH? Ist es umgekehrt nach seinem Recht auf Vergessen II-Judikat ein Garant der EU-Grundrechte?
Die begleitend angebotene SN Flashcards Lern App bietet exklusives Zusatzmaterial und erhöht den Lernerfolg zusätzlich.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Unionsrecht.- Nationales und europäisches Recht.- Grundfreiheiten.- Wettbewerbsfreiheit.- Organe.- Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts.- Rechtsangleichung.- Weitere Unionspolitiken.- Grundrechte.- Klagen vor dem Gerichtshof der EU.