Freyberg Media Reloaded
1. Auflage. 2010
ISBN: 978-3-642-11242-3
Verlag: Springer
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch,
126 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 216 g
Mediennutzung im digitalen Zeitalter
1. Auflage. 2010,
126 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 216 g
ISBN: 978-3-642-11242-3
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Picot, Arnold
Arnold Picot folgte 1984 dem Ruf auf den Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München, bevor er 1988 Vorstand des Instituts für Information, Organisation und Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde. Im akademischen Jahr 2004/2005 vertrat er den Konrad Adenauer-Gastlehrstuhl an der Georgetown University, Washington D.C.. Er ist Vorsitzender des Münchner Kreis, Mitglied in diversen wissenschaftlichen Beiräten, Vorständen und Kommissionen sowie in Aufsichts- und Beiräten in der Wirtschaftspraxis und (Mit-)Herausgeber von mehreren Zeitschriften, Schriftreihen und Sammelwerken. Seine Forschungsschwerpunkte befassen sich mit Grundfragen wirtschaftswissenschaftlicher Theorie, mit Organisation und Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement sowie mit den Wechselwirkungen zwischen neuen Technologien und Strukturen von Unternehmen und Märkten. Seit 1999 ist Picot ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Am 1. Januar 2007 wurde er Sekretar der Philosophisch-historischen Klasse dieser Einrichtung.
1 Das Internet als Medien-Transformator 1
Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität, München
DIGITALE MEDIEN -
MEDIENNUTZUNG IM UMBRUCH
Moderation: Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität München
2 Digitale Medien - Der Kampf
ums Wohnzimmer und darüber hinaus 5
Dr. Martin Fabel, A.T. Kearney GmbH, Berlin
3 Mediennutzung im Wandel - Analyse und Aussichten 19
Dalia Das, Bertelsmann AG, Gütersloh
4 Neue Kanäle, neue Inhalte: User Generated Content
oder wie man sich die Energie der Kunden zunutze
machen kann 33
Prof. Dr. Thomas Hess, LMU München
5 ROUNDTABLE:
Broadcast vs. On-Demand -
Das Ende des klassischen Medienkonsums? 43
Moderation: Dr. Martin Fabel, A.T.Kearney GmbH, Berlin
Teilnehmer:
Robert Amlung, ZDF, Mainz
Barbara Daliri Freyduni, Google Germany GmbH, Hamburg
Florian Landgraf, Kabel Deutschland GmbH, Unterföhring
Andreas Müller-Schubert, Microsoft Deutschland GmbH,
Unterschleißheim
Marc Schröder, RTL Interactive GmbH, Köln
NEUE GESCHÄFTSMODELLE -
MEDIENLANDSCHAFT IM UMBRUCH
Moderation: Dr. Andreas Bereczky, Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz
6 Die Medienlandschaft in 10 Jahren 67
Sascha Lobo, adnation Social Media Advertising, Berlin
VIII Inhalt
7 Digitale Werbung - Schöne neue Welt!? 77
Dr. Peter Figge, Tribal DDB GmbH
8 Neue Geschäftsmodelle aus der Konvergenz
der Medien - Transaktions- und Werbeumsätze
treiben das Zusammenwachsen der Medienund
Kommunikationsindustrie 85
Jochen Apel, Alcatel-Lucent Deutschland AG, Berlin
9 Von Obama lernen, heißt siegen lernen?
Rahmenbedingungen für Wahlkämpfe
in Deutschland 95
Matthias Jung, Forschungsgruppe Wahlen e.V., Mannheim
10 ROUNDTABLE:
Der digitale Konsument - Herausforderungen
für Politik und Gesellschaft 103
Moderation: Prof. Dr. Arnold Picot,
Ludwig-Maximilians-Universität, München
Teilnehmer:
Marc Jan Eumann, MdL, SPD-Landtagsfraktion NRW, Düsseldorf
Karl Michael Friedrich, Vodafone Group Research & Development,
München
Prof. Peter Kabel, Unternehmer, Hamburg
Dr. Clemens Riedl, StudiVZ Limited, Berlin
Rainer Tief, Bayerischer Rundfunk, München
11 Schlusswort 123
Prof. Dr. Arnold Picot, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Anhang 125
Liste der Referenten und Moderatoren
Professional/practitioner
Picot, Arnold
Arnold Picot folgte 1984 dem Ruf auf den Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München, bevor er 1988 Vorstand des Instituts für Information, Organisation und Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde. Im akademischen Jahr 2004/2005 vertrat er den Konrad Adenauer-Gastlehrstuhl an der Georgetown University, Washington D.C.. Er ist Vorsitzender des Münchner Kreis, Mitglied in diversen wissenschaftlichen Beiräten, Vorständen und Kommissionen sowie in Aufsichts- und Beiräten in der Wirtschaftspraxis und (Mit-)Herausgeber von mehreren Zeitschriften, Schriftreihen und Sammelwerken. Seine Forschungsschwerpunkte befassen sich mit Grundfragen wirtschaftswissenschaftlicher Theorie, mit Organisation und Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement sowie mit den Wechselwirkungen zwischen neuen Technologien und Strukturen von Unternehmen und Märkten. Seit 1999 ist Picot ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Am 1. Januar 2007 wurde er Sekretar der Philosophisch-historischen Klasse dieser Einrichtung.
1 Das Internet als Medien-Transformator 1
Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität, München
DIGITALE MEDIEN -
MEDIENNUTZUNG IM UMBRUCH
Moderation: Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität München
2 Digitale Medien - Der Kampf
ums Wohnzimmer und darüber hinaus 5
Dr. Martin Fabel, A.T. Kearney GmbH, Berlin
3 Mediennutzung im Wandel - Analyse und Aussichten 19
Dalia Das, Bertelsmann AG, Gütersloh
4 Neue Kanäle, neue Inhalte: User Generated Content
oder wie man sich die Energie der Kunden zunutze
machen kann 33
Prof. Dr. Thomas Hess, LMU München
5 ROUNDTABLE:
Broadcast vs. On-Demand -
Das Ende des klassischen Medienkonsums? 43
Moderation: Dr. Martin Fabel, A.T.Kearney GmbH, Berlin
Teilnehmer:
Robert Amlung, ZDF, Mainz
Barbara Daliri Freyduni, Google Germany GmbH, Hamburg
Florian Landgraf, Kabel Deutschland GmbH, Unterföhring
Andreas Müller-Schubert, Microsoft Deutschland GmbH,
Unterschleißheim
Marc Schröder, RTL Interactive GmbH, Köln
NEUE GESCHÄFTSMODELLE -
MEDIENLANDSCHAFT IM UMBRUCH
Moderation: Dr. Andreas Bereczky, Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz
6 Die Medienlandschaft in 10 Jahren 67
Sascha Lobo, adnation Social Media Advertising, Berlin
VIII Inhalt
7 Digitale Werbung - Schöne neue Welt!? 77
Dr. Peter Figge, Tribal DDB GmbH
8 Neue Geschäftsmodelle aus der Konvergenz
der Medien - Transaktions- und Werbeumsätze
treiben das Zusammenwachsen der Medienund
Kommunikationsindustrie 85
Jochen Apel, Alcatel-Lucent Deutschland AG, Berlin
9 Von Obama lernen, heißt siegen lernen?
Rahmenbedingungen für Wahlkämpfe
in Deutschland 95
Matthias Jung, Forschungsgruppe Wahlen e.V., Mannheim
10 ROUNDTABLE:
Der digitale Konsument - Herausforderungen
für Politik und Gesellschaft 103
Moderation: Prof. Dr. Arnold Picot,
Ludwig-Maximilians-Universität, München
Teilnehmer:
Marc Jan Eumann, MdL, SPD-Landtagsfraktion NRW, Düsseldorf
Karl Michael Friedrich, Vodafone Group Research & Development,
München
Prof. Peter Kabel, Unternehmer, Hamburg
Dr. Clemens Riedl, StudiVZ Limited, Berlin
Rainer Tief, Bayerischer Rundfunk, München
11 Schlusswort 123
Prof. Dr. Arnold Picot, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Anhang 125
Liste der Referenten und Moderatoren
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
109,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/iyrd0