Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Junges Kolleg
Gesellschaftliches Zusammenleben im Wandel
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Junges Kolleg
ISBN: 978-3-506-70717-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Migration und Flucht werden in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Ausgehend von den aktuellen Kontroversen untersuchen Mitglieder des Jungen Kollegs Migration aus sechs Fachperspektiven: Anglistik, Architektur, Mathematik, Medizin, Geschichts- und Rechtswissenschaft. Die Beiträge zeigen, dass es bei den Auseinandersetzungen häufig um Fragen der gesellschaftlichen Ordnung und des Zusammenlebens geht. Die Autorinnen denken über funktionierende Lösungen im Umgang mit Migration nach, reflektieren Stereotype und Vorannahmen über Migrantinnen und Migranten und diskutieren neue wissenschaftliche Erkenntniswege.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein




