Buch, Deutsch, Band 29, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Die Mark Brandenburg
Gipfel, Schluchten, Quellentäler
Buch, Deutsch, Band 29, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Die Mark Brandenburg
ISBN: 978-3-910134-48-5
Verlag: Ammian Verlag
Brandenburgs prächtige Gebirge, verschlungene Täler und frische Quellen stehen im Mittelpunkt der Ausgabe 29. Erkundet werden unteranderem die Potsdamer und Rauener Berge sowie die Ruppiner Schweiz.
Zielgruppe
an der Geschichte Brandenburgs Interessierte
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gregor Geismeier:
"Up de Stöllensche Barge" – Das kleinste Gebirge der Mark,
Werner Dumann:
I n einem kühlen Grunde – Das Kunstertal in der Ruppiner Schweiz,
Lothar Gitzel/Gregor Geismeier:
Faszinierendes Wechselspiel von Fluß und Höhenzug,
Günter Nagel: Die Potsdamer Berge – Stadtlandschaft zwischen Berg und Tal,
Elke Lang:
Die Rauener Berge,
Julius Waldschmidt:
Ein Ländchen namens "Märkische Schweiz" vor den Toren Berlins,
Heinz G. Nitschke:
Täler der Stille und Einsamkeit – Die Rummeln im Hohen Fläming,
Jan Feustel:
Der Golm – Berg der Legenden