Buch, Deutsch, Band 84, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 618 g
Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
Buch, Deutsch, Band 84, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen
ISBN: 978-3-11-076603-5
Verlag: De Gruyter
Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von Äußerungen im öffentlichen Kommunikationsraum hinsichtlich ihrer sprachlichen Realisierung, ihrer funktionalen Dimension sowie der darauffolgenden öffentlichen Reaktionen. Darüber hinaus liefert die Untersuchung Ergebnisse einer Korpusstudie zu NS-Vergleichen und NS-Metaphern innerhalb von über 10.000 E-Mails, die zwischen 2002 und 2014 bei der Botschaft des Staates Israel und beim Zentralrat der Juden in Deutschland eingingen.
Zielgruppe
Linguists (pragmatics, cognitive linguistics, corpus linguistics, / SprachwissenschaftlerInnen (Pragmatik, Kognitive Linguistik, Korp