• Neu
Gittins | The Cure | Buch | 978-3-85445-900-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 254 mm x 299 mm, Gewicht: 1660 g

Gittins

The Cure

Dunkelbunte Jahre
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-85445-900-2
Verlag: Hannibal Verlag

Dunkelbunte Jahre

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 254 mm x 299 mm, Gewicht: 1660 g

ISBN: 978-3-85445-900-2
Verlag: Hannibal Verlag


Nach dem fulminanten Comeback: Die große Cure-Biografie!

Jahrelang kündigte Cure-Mastermind Robert Smith ein neues Album an, 2024 war es endlich so weit: Mit meldete sich die britische Dark-Rock-Formation nach 16 Jahren mit frischem Material zurück. Die lang ersehnte Platte schoss in vielen Ländern sofort auf Platz 1 der Charts, in Deutschland ebenso wie in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Grund genug, die exzellente Bildbiografie um alles Wissenswerte rund ums neue Album ergänzt neu aufzulegen.
The Cure haben schon immer alles anders gemacht als andere Rockbands. Sie waren Anti-Stars, von Anfang an - und gerade das trug ihnen eine riesige Fangemeinde ein. Aus dem minimalistischen Postpunk ihrer frühen Alben erwuchs zu Beginn der Achtzigerjahre ein düsterer Sound, der mit seiner melodiösen Wehmut ganzen Scharen unverstandener Teenager das Gefühl gab, nicht mehr allein zu sein. The Cure wurden zu Aushängeschildern des Gothic, dessen Stil Robert Smith mit seiner wild toupierten Vogelnestfrisur auch optisch prägte - auch wenn er stets gegen das Düster-Image ankämpfte.
Dabei genoss Smith den Flirt mit den seelischen Abgründen durchaus und inszenierte ihn so wohlig melodisch wie niemand sonst - wie auch aktuell wieder auf , das laut den begeisterten Kritikern durchaus mit dem Cure-Meilenstein von 1989 mithalten kann. Auf der anderen Seite standen lupenreine Pop-Hits wie »Boys Don't Cry«, »Lullaby« oder »Friday I'm In Love«, und ihre schrägen, exzentrischen Videos (unvergessen: der Spinnenmann in »Lullaby«) waren legendär.
Heute füllen The Cure noch immer mühelos die großen Arenen. Die Band hat bereits eine große Welttournee angekündigt, um live vorzustellen. Bis es so weit ist, können Fans die gesamte Cure-Karriere in Ian Gittins' opulent illustrierter Biografie noch einmal Revue passieren lassen. Fast 50 dunkelbunte Jahre in Wort und Bild, ergänzt um Playlists und Literaturtipps - so lässt sich das Cure-Universum ganz neu entdecken!
Gittins The Cure jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


EINLEITUNG (07)

1 "DIE GANZE WELT IST GEGEN MICH" (10)

2 VORWÄRTS MIT FICTION (30)

3 HIN- UND HERGERISSEN ZWISCHEN AUFGEDREHT UND LANGEWEILE (48)

4 DIE DOSEN BITTE NICHT ANFASSEN (70)

5 KÖNNT IHR AUCH POP? (88)

6 "HALLO, AMERIKA!" (110)

7 GANZ OBEN UND GANZ NAH AM ABGRUND (136)

8 "WIR SEHEN UNS VOR GERICHT (160)

9 KURIOS UND CURIOSA (190)

10 SCHLAFEN! VIELLEICHT AUCH TRÄUMEN! (216)

11 SONGS AUS EINER VERLORENEN WELT (240)

DANKSAGUNG, QUELLEN, BILDNACHWEIS (256)


Gittins, Ian
Ian Gittins hat The Cure in seiner 35-jährigen Karriere als Musikjournalist viele Male getroffen und interviewt. Er arbeitete für renommierte Zeitungen und Magazine wie Melody Maker, Q und The Guardian und verfasste zusammen mit Nikki Sixx dessen vielbeachtete Autobiografie Tagebuch eines Heroinsüchtigen: 365 höllische Tage im Leben eines Rockstars. Er lebt in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.