Graul | Neid | Buch | 978-3-7774-4019-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 305 mm, Gewicht: 2836 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

Graul

Neid

Kunst, Moral und Kreativität in der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-4019-4
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Kunst, Moral und Kreativität in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 305 mm, Gewicht: 2836 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

ISBN: 978-3-7774-4019-4
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Warum stellten die Künstler aus Renaissance und Barock sich so oft als Zielscheibe des Neides dar? Der Band hinterfragt die geläufige Idee, sie seien dem Laster besonders verfallen gewesen, und legt die rhetorischen Strategien ihrer Neidklagen offen, die vor allem auf die Steigerung des eigenen Ruhmes zielten.Wie kein anderes Laster wurde 'invidia', der Neid, in der frühneuzeitlichen Kunst und Kunstliteratur zum 'Künstlerlaster' schlechthin stilisiert. Der Band beleuchtet die ikonographischen Visualisierungsstrategien des Neids in den allegorischen Selbstinszenierungen der Maler, Bildhauer und Architekten wie auch seine zentrale Rolle als Kategorie im zeitgenössischen Kunstdiskurs. Im Fokus stehen dabei das komplizierte Wechselverhältnis von Topos und sozialer Wirklichkeit sowie das wirkmächtige Bezugsfeld von Kreativität, Moral und Kunst.

Graul Neid jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Graul, Jana
Jana Graul ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bibliotheca Hertziana-Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.