Grelak / Pasternack | Parallelwelt | Buch | 978-3-374-06045-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Grelak / Pasternack

Parallelwelt

Handbuch Konfessionelles Bildungswesen in der DDR
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-374-06045-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Handbuch Konfessionelles Bildungswesen in der DDR

Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-374-06045-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Zu den Erstaunlichkeiten der DDR gehörte der Umstand, dass es neben dem 'einheitlichen sozialistischen Bildungssystem' ein vielfältiges konfessionell bzw. kirchlich gebundenes Bildungswesen gab. Dieses reichte von Kindergärten, Schulen und Konvikten über Vorseminare, Berufsausbildungen, Fort- und Weiterbildungen oder kirchliche Hochschulen bis zu Bildungshäusern, Evangelischen Akademien, Filmdiensten, Kunstdiensten und einem ausdifferenzierten Mediensystem. Es bestand überwiegend aus Einrichtungen in Trägerschaft von Kirchen oder Religionsgemeinschaften, im Einzelfall, etwa den Theologie-Sektionen an den Universitäten, aber auch aus staatlich getragenen Institutionen. Die Anzahl der beteiligten Institutionen und Bildungsformen summiert sich auf rund 1.000. Mit dem hier vorliegenden Handbuch wird eine Lücke in der Dokumentation der DDR-Bildungsgeschichte geschlossen.

[Parallel World. Compendium of the Confessional Bound Education System of the GDR]
Astonishingly, the GDR had, in addition to the 'unified socialist education system', a diverse confessional or ecclesiastically bound education system. This ranged from kindergartens, schools and halls of residence to pre-seminars, vocational training, postgraduate training and further education or theological seminary to educational institutions, Evangelical academies, film services, art services and a differentiated media system. It consisted mainly of institutions sponsored by churches or religious communities, though in individual cases, such as the theology sections at the universities, also of government-supported institutions. The number of participating institutions and forms of education adds up to around 1,000.

Grelak / Pasternack Parallelwelt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grelak, Uwe
Uwe Grelak M.A., Jahrgang 1979, studierte Germanistik, Biologie und Philosophie. Seit seinem Abschluss 2007 ist er freier Lektor und seit 2011 freier Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Pasternack, Peer
Peer Pasternack, Dr., Jahrgang 1963, studierte Politikwissenschaft. Nach Promotion und Habilitation ist er seit 2004 Forschungsdirektor bzw. Direktor des Instituts für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und hat einen Lehrauftrag am Institut für Soziologie inne. Er ist Herausgeber der Zeitschrift „die hochschule. journal für wissenschaft und bildung“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.