Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 203 g
Schatten überm Jakobsweg
Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 203 g
ISBN: 978-3-00-076178-2
Verlag: Thomas Gruber
Nach zwei äußerst dramatischen Schicksalsschlägen nimmt Till Ahäuser eine mehrmonatige berufliche Auszeit: Der Kriminalhauptkommissar aus Fulda, spezialisiert auf Drogenfahndung, will zu Fuß den Camino de Santiago bewältigen mit dem Ziel: „Die tragischen Vorkommnisse verarbeiten. Neue hoffnungsfrohe Perspektiven finden.“ Auf bestimmten Etappen seines über 3000 km langen Weges durch Franken, Oberschwaben, die Schweiz, Frankreich und Spanien hat der mental angeschlagene Ermittler mit Rechtsmediziner Dr. Bernhardus von Hophmeister gelegentlich einen Begleiter, der allerdings völlig konträre Ansichten über den Jakobsweg hat und diese auch auslebt. Unterschiedlichere Charaktere könnten kaum Seite an Seite die anspruchsvolle Pilgerreise angehen, die zahlreiche Überraschungen bereithält. Das Finale des facettenreich beschriebenen Camino-Werks gipfelt in der Anmutung eines Kriminalromans mit Erkenntnissen, mit denen keiner der Beteiligten auch nur annährend gerechnet hätte. Nicht einmal Till selbst. Spirituell, sportlich, kulturell, kulinarisch ansprechend. Buen Camino!
Zielgruppe
Lesebegeisterte Personen, die sich für den Jakobsweg interessieren oder diesen schon gegangen sind. Sie werden sich im Laufe des Kriminalromans an Orten oder in Situationen wiederfinden.