Hanisch | Der Orient der Deutschen | Buch | 978-3-593-51337-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 755 g

Hanisch

Der Orient der Deutschen

Max von Oppenheim und die Erfindung eines außenpolitischen Raumes (1896–1909)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-593-51337-9
Verlag: Campus

Max von Oppenheim und die Erfindung eines außenpolitischen Raumes (1896–1909)

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 755 g

ISBN: 978-3-593-51337-9
Verlag: Campus


In der wilhelminischen Ära des Deutschen Kaiserreichs vollzog sich im Kontext der konflikthaften Entwicklungen der 'orientalischen Frage' und insbesondere der zunehmenden Entfremdung in den deutsch-englischen Beziehungen die Konstituierung des Bedeutungsraums 'Orient'. In diesem Prozess spielte der Bankierssohn und Orientalist Max Freiherr von Oppenheim, der von 1896 an für dreizehn Jahre als Beobachter der islamischen Welt kommissarisch am deutschen Generalkonsulat in Kairo tätig war und später im Ersten Weltkrieg mit der Schaffung und Leitung einer 'Nachrichtenstelle für den Orient' betraut wurde, eine zentrale Rolle. An ihm lässt sich idealtypisch zeigen, wie sich der 'Orient' allmählich zu einem Idiom entwickelte, das für nahezu alle zeitgenössischen außenpolitischen Probleme, Ziele und Herausforderungen des Deutschen Reichs Antworten und Optionen bereithielt.

Hanisch Der Orient der Deutschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hanisch, Marc
Marc Hanisch, Dr. phil., war von 2005 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen.

Marc Hanisch, Dr. phil., war von 2005 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.