Hermann | "Think all but one" | Buch | 978-3-8498-1953-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 298 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 229 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft

Hermann

"Think all but one"

Zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten
Erstauflage 2024
ISBN: 978-3-8498-1953-8
Verlag: Aisthesis Verlag

Zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten

Buch, Deutsch, Band 7, 298 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 229 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8498-1953-8
Verlag: Aisthesis Verlag


Das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit werden weithin als Epochen angesehen, in denen sich die westliche Welt gesellschaftlich, politisch und ästhetisch nach und nach ausdifferenzierte. Ausgeklammert wird jedoch oft, dass sich dabei Ideen von Vielheit und Pluralität in der Regel über die Auseinandersetzung mit Vorstellungen von Einheit formierten. Von dieser Grundannahme ausgehend bietet Lukas Hermann neue Lektüren der europäischen Sonnettistik von Dante Alighieri über Francesco Petrarca, Louise Labé und William Shakespeare bis hin zu Martin Opitz an. Im Rückbezug auf antike und mittelalterliche Philosophie und Denkpraktiken der Kritischen Theorie (Adorno) sowie des Poststrukturalismus (Derrida, de Man) macht Hermann die untersuchten Gedichte als rhetorische Schauplätze der Versprachlichung von Unmöglichem und der ästhetischen Reflexion über Einheit und Vielheit als Grundbegriffe menschlichen Denkens verständlich.

Hermann "Think all but one" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.