Buch, Deutsch, Band 10, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte
Perspektiven auf ein interdisziplinäres Forschungsgebiet - Beiträge des Impuls-Workshops am 15. und 16. Januar 2010 in Aachen
Buch, Deutsch, Band 10, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 978-3-89958-996-2
Verlag: Kassel University Press
Neuroästhetik bezeichnet eine junge Forschungsrichtung, die nach dem neuronalen Substrat ästhetischer Erfahrung fragt. Ihr Interesse gilt der Erforschung der neuronalen Prozesse bei der Wahrnehmung sowie bei der Produktion von Kunst. Diese zunächst nur auf die Hirnforschung begrenzte Fragestellung betrifft jedoch auch andere Disziplinen: Linguistik, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Philosophie, Theologie, Jura, Pädagogik, Design u.a.
Der Band versammelt Beiträge, die im Januar 2010 im Rahmen des interdisziplinären Impuls-Workshops Neuroästhetik an der RWTH Aachen University vorgestellt wurden.