Herrmann | Neuroästhetik | Buch | 978-3-89958-996-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte

Herrmann

Neuroästhetik

Perspektiven auf ein interdisziplinäres Forschungsgebiet - Beiträge des Impuls-Workshops am 15. und 16. Januar 2010 in Aachen
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-89958-996-2
Verlag: Kassel University Press

Perspektiven auf ein interdisziplinäres Forschungsgebiet - Beiträge des Impuls-Workshops am 15. und 16. Januar 2010 in Aachen

Buch, Deutsch, Band 10, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-89958-996-2
Verlag: Kassel University Press


Neuroästhetik bezeichnet eine junge Forschungsrichtung, die nach dem neuronalen Substrat ästhetischer Erfahrung fragt. Ihr Interesse gilt der Erforschung der neuronalen Prozesse bei der Wahrnehmung sowie bei der Produktion von Kunst. Diese zunächst nur auf die Hirnforschung begrenzte Fragestellung betrifft jedoch auch andere Disziplinen: Linguistik, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Philosophie, Theologie, Jura, Pädagogik, Design u.a.

Der Band versammelt Beiträge, die im Januar 2010 im Rahmen des interdisziplinären Impuls-Workshops Neuroästhetik an der RWTH Aachen University vorgestellt wurden.

Herrmann Neuroästhetik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.