Hettche, Thomas
Thomas Hettche, 1964 am Rand des Vogelbergs geboren, lebt in Berlin. Sein Romandebut "Ludwig muss sterben" wurde als Geniestreich gefeiert. Danach erschien u.a. der Bestseller "Der Fall Arbogast", der in zwölf Sprachen übersetzt worden ist. "Woraus wir gemacht sind" stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt veröffentlichte Hettche die Essaysammlung "Fahrtenbuch 1993–2007", den hochgelobten Roman "Die Liebe der Väter" und den autobiografischen Essayband "Totenberg".
Manzel, Dagmar
Dagmar Manzel gehört zu den vielseitigsten deutschen Schauspielerinnen. Neben ihrer Arbeit am Theater hat sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und wurde für ihre Rollen vielfach ausgezeichnet. Ihre Solo-Liederabende und Auftritte in Operette und Musical begeistern das Publikum ebenso wie ihre Hörbuchlesungen. 2013 erhielt Dagmar Manzel für ihre Interpretation von Christa Wolfs letzter Erzählung "August" den Deutschen Hörbuchpreis.
Hettche, Dr. Thomas
Thomas Hettche, 1964 am Rand des Vogelbergs geboren, lebt in Berlin. Sein Romandebut "Ludwig muss sterben" wurde als Geniestreich gefeiert. Danach erschien u.a. der Bestseller "Der Fall Arbogast", der in zwölf Sprachen übersetzt worden ist. "Woraus wir gemacht sind" stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt veröffentlichte Hettche die Essaysammlung "Fahrtenbuch 1993–2007", den hochgelobten Roman "Die Liebe der Väter" und den autobiografischen Essayband "Totenberg".
Thomas HettcheThomas Hettche, 1964 am Rand des Vogelbergs geboren, lebt in Berlin. Sein Romandebut "Ludwig muss sterben" wurde als Geniestreich gefeiert. Danach erschien u.a. der Bestseller "Der Fall Arbogast", der in zwölf Sprachen übersetzt worden ist. "Woraus wir gemacht sind" stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt veröffentlichte Hettche die Essaysammlung "Fahrtenbuch 1993–2007", den hochgelobten Roman "Die Liebe der Väter" und den autobiografischen Essayband "Totenberg".Dagmar ManzelDagmar Manzel gehört zu den vielseitigsten deutschen Schauspielerinnen. Neben ihrer Arbeit am Theater hat sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und wurde für ihre Rollen vielfach ausgezeichnet. Ihre Solo-Liederabende und Auftritte in Operette und Musical begeistern das Publikum ebenso wie ihre Hörbuchlesungen. 2013 erhielt Dagmar Manzel für ihre Interpretation von Christa Wolfs letzter Erzählung "August" den Deutschen Hörbuchpreis.