Hettche | Pfaueninsel | Sonstiges | 978-3-8398-1361-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 7, Format (B × H): 131 mm x 132 mm, Gewicht: 191 g

Hettche

Pfaueninsel


2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8398-1361-4
Verlag: Argon Verlag GmbH

Sonstiges, Deutsch, 7, Format (B × H): 131 mm x 132 mm, Gewicht: 191 g

ISBN: 978-3-8398-1361-4
Verlag: Argon Verlag GmbH


Eine Insel außerhalb der Zeit – und ein Spiegel des 19. Jahrhunderts

Es mutet an wie ein modernes Märchen, denn es beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich fürchterlich erschrickt. Kaum acht Wochen nach dieser Begegnung auf der Pfaueninsel, am 19. Juli 1810, ist die junge Königin Luise tot – und die kleinwüchsige Marie wächst fortan als Schlossfräulein mit ihrem Bruder Christian zwischen Palmenhaus und Menagerie auf. Aus ihrer Perspektive erzählt Thomas Hettche anrührend und kenntnisreich von der Zurichtung der Natur, der Würde des Menschen und dem Wesen der Zeit. Dabei geht es um die Gartengestaltung der Insel durch den berühmten Botaniker Linné ebenso wie um die technischen Innovationen, die dabei eingesetzt werden – und es geht um die Liebe in mannigfaltigen Erscheinungsformen.

Hettche Pfaueninsel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hettche, Thomas
Thomas Hettche, 1964 am Rand des Vogelbergs geboren, lebt in Berlin. Sein Romandebut "Ludwig muss sterben" wurde als Geniestreich gefeiert. Danach erschien u.a. der Bestseller "Der Fall Arbogast", der in zwölf Sprachen übersetzt worden ist. "Woraus wir gemacht sind" stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt veröffentlichte Hettche die Essaysammlung "Fahrtenbuch 1993–2007", den hochgelobten Roman "Die Liebe der Väter" und den autobiografischen Essayband "Totenberg".

Manzel, Dagmar
Dagmar Manzel gehört zu den vielseitigsten deutschen Schauspielerinnen. Neben ihrer Arbeit am Theater hat sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und wurde für ihre Rollen vielfach ausgezeichnet. Ihre Solo-Liederabende und Auftritte in Operette und Musical begeistern das Publikum ebenso wie ihre Hörbuchlesungen. 2013 erhielt Dagmar Manzel für ihre Interpretation von Christa Wolfs letzter Erzählung "August" den Deutschen Hörbuchpreis.

Hettche, Dr. Thomas
Thomas Hettche, 1964 am Rand des Vogelbergs geboren, lebt in Berlin. Sein Romandebut "Ludwig muss sterben" wurde als Geniestreich gefeiert. Danach erschien u.a. der Bestseller "Der Fall Arbogast", der in zwölf Sprachen übersetzt worden ist. "Woraus wir gemacht sind" stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt veröffentlichte Hettche die Essaysammlung "Fahrtenbuch 1993–2007", den hochgelobten Roman "Die Liebe der Väter" und den autobiografischen Essayband "Totenberg".

Thomas HettcheThomas Hettche, 1964 am Rand des Vogelbergs geboren, lebt in Berlin. Sein Romandebut "Ludwig muss sterben" wurde als Geniestreich gefeiert. Danach erschien u.a. der Bestseller "Der Fall Arbogast", der in zwölf Sprachen übersetzt worden ist. "Woraus wir gemacht sind" stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt veröffentlichte Hettche die Essaysammlung "Fahrtenbuch 1993–2007", den hochgelobten Roman "Die Liebe der Väter" und den autobiografischen Essayband "Totenberg".Dagmar ManzelDagmar Manzel gehört zu den vielseitigsten deutschen Schauspielerinnen. Neben ihrer Arbeit am Theater hat sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und wurde für ihre Rollen vielfach ausgezeichnet. Ihre Solo-Liederabende und Auftritte in Operette und Musical begeistern das Publikum ebenso wie ihre Hörbuchlesungen. 2013 erhielt Dagmar Manzel für ihre Interpretation von Christa Wolfs letzter Erzählung "August" den Deutschen Hörbuchpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.