Hevelke | Von Wohl und Wille | Buch | 978-3-8288-3894-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 189 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie

Hevelke

Von Wohl und Wille

Zur ethischen Rechtfertigung von Patientenverfügung und mutmaßlichem Willen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8288-3894-9
Verlag: Tectum

Zur ethischen Rechtfertigung von Patientenverfügung und mutmaßlichem Willen

Buch, Deutsch, Band 27, 189 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie

ISBN: 978-3-8288-3894-9
Verlag: Tectum


Patientenverf?gung und mutma?licher Wille sind zwei der wichtigsten Grundlagen f?r Behandlungsentscheidungen bei einwilligungsunf?higen Patienten. Alexander Hevelke befasst sich mit Fragen ihrer ethischen Legitimation und deren Grenzen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Suche nach einer belastbaren ethischen Rechtfertigung des mutma?lichen Willens. Diese erweist sich als ?berraschend schwierig. Im Falle der Patientenverf?gung steht dagegen der Umgang mit Konflikten zwischen Patientenwohl und verf?gtem Willen im Vordergrund. Sollte ein paternalistisches Vorgehen in solchen F?llen wirklich kategorisch ausgeschlossen werden?

Hevelke Von Wohl und Wille jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.