Ikonomou | Globale nukleare Entwicklungen | Buch | 978-3-031-15275-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 448 g

Ikonomou

Globale nukleare Entwicklungen

Einblicke eines ehemaligen IAEO- Nuklearwaffeninspektors
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-031-15275-7
Verlag: Springer International Publishing

Einblicke eines ehemaligen IAEO- Nuklearwaffeninspektors

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-031-15275-7
Verlag: Springer International Publishing


Dieses Buch wurde von einem ehemaligen Nuklearinspektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) und Experten für nukleare Sicherheit geschrieben und bietet einen umfassenden und authentischen Überblick über die aktuellen globalen Entwicklungen im Nuklearbereich. Der Autor gibt detaillierte Einblicke in aktuelle und vergangene Nuklearkrisen und legt die technischen Fähigkeiten, politischen Strategien und Motive der Besitzer von Atomwaffen offen. Durch die Analyse der Nuklearprogramme und -strategien verschiedener Länder, darunter die USA, Russland, China, Großbritannien und Frankreich, verdeutlicht dieses Buch die bestehende globale nukleare Bedrohung und die damit verbundenen Risiken für die Menschheit. Es beschreibt auch die derzeitigen Blockaden und zeigt mögliche Auswege auf. Aufgrund seines Umfangs wird das Buch Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger ansprechen, die daran interessiert sind, neue Einblicke in sensible oder komplexe Nuklearprogramme verschiedenerLänder zu gewinnen.

Ikonomou Globale nukleare Entwicklungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Fakten und Institutionen.- Fähigkeiten, Bedrohung, Reaktion.- Nukleare Krisen.- Nukleare Anwärter oder Möchtegern-Proliferatoren - Großer Naher Osten.- Nukleare Unfälle - Nukleare Zwischenfälle.- NPT-Kernwaffenstaaten.- Nicht-NPT-Kernwaffenstaaten.- Beobachtungen, Schlussfolgerungen, Perspektive.


Pantelis F. Ikonomou promovierte in Kernphysik an der Universität Wien, Österreich. Er war von 1967 bis 1979 als Nuklearforscher und von 1979 bis 2011 als Sicherheitsinspektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) für die Nichtverbreitung von Kernwaffen sowie als Experte für die Bekämpfung des Nuklearterrorismus tätig. Er wurde in den modernsten Nuklearanlagen in den USA, der ehemaligen Sowjetunion, dem Vereinigten Königreich und Frankreich ausgebildet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.