Johnson | Flavorama | Buch | 978-3-86493-274-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 266 mm, Gewicht: 1130 g

Johnson

Flavorama

Die fabelhafte Wissenschaft vom Geschmack - und wie wir sie im Alltag nutzen können | Deutsche Ausgabe
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86493-274-8
Verlag: Ullstein Paperback

Die fabelhafte Wissenschaft vom Geschmack - und wie wir sie im Alltag nutzen können | Deutsche Ausgabe

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 266 mm, Gewicht: 1130 g

ISBN: 978-3-86493-274-8
Verlag: Ullstein Paperback


»Arielle Johnson hat mein Denken über Geschmack verändert.«?

Die promovierte Geschmackswissenschaftlerin Arielle Johnson lüftet in alle Geheimnisse rund um dieses faszinierende Thema. Sie schildert ihr gesamtes kulinarisches Wissen und destilliert es in grundlegende Gesetze und Muster, die ebenso einfach zu erlernen wie wirkungsvoll zu nutzen sind. Mit fast einhundert Rezepten – darunter Crash-Kurse in Kräutersaucen und unterschätzten Gewürzen, die Fermentierung von Kürbiskern-Miso, eine vierhundert Jahre alte Komposition für das Dressing eines Salats und vieles mehr – ist eine erhellende Gebrauchsanweisung für die wunderbare Welt des Geschmacks. 

Johnson Flavorama jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rodewald, Corinna
Corinna Rodewald studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf. Seit 2009 lebt sie als Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen sowie als freie Lektorin in Berlin. Für die Ullstein Buchverlage übertrug sie unter anderem Chanel Miller, Michelle Zauner, Rona Jaffe und Philippe Georget ins Deutsche.

Johnson, Arielle
Dr. Arielle Johnson ist Geschmackswissenschaftlerin mit einem PhD in "Flavor". Für René Redzepi, den Chef des weltbesten Restaurants Noma, hat sie dessen Forschungslabor geleitet. Er empfiehlt ihr Buch: "Arielle hat mein Denken über Geschmack verändert, und in ihrem Buch wird sie das Gleiche für Sie tun." Auf ihrer Kundenliste stehen andere grosse Namen, z.B. Ferran Adria.

Dr. Arielle Johnson berät einige der besten Köche und Restaurants der Welt. Sie ist Mitbegründerin des Fermentationslabors im NOMA von René Redzepi in Kopenhagen und wissenschaftliche Leiterin aller NOMA-Projekte. An der Harvard University hält sie Vorträge über Lebensmittel und Wissenschaft, und ihre Artikel zu diesem Thema erscheinen u.a. in der und . Johnson lebt in New York City. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.