partnered by Bundesanzeiger Verlag | De Gruyter | Erich Schmidt Verlag | RWS Verlag | Reguvis Fachmedien | RWS Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt
Juris
Fallstricke mühelos umschiffen
Jeder Transport unterliegt Vorschriften aus den Bereichen des Zivilrechts, des öffentlichen Rechts und auch des Strafrechts. Mit zunehmendem grenzüberschreitenden Handelsverkehr werden auch die internationalen Regelungen immer wichtiger.
Die Beachtung der unzähligen gesetzlichen Bestimmungen und der sich daraus ergebenden Pflichten stellt Sie vor große Herausforderungen, denn Beratungsfehler können nicht nur zu steuerlichen Nachteilen, sondern schlimmstenfalls zu hohen Schadensersatzansprüchen oder sogar strafrechtlichen Konsequenzen führen. Mit juris Transportrecht sichern Sie sich ganz einfach ab.
Premiumliteratur intelligent vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften
Per Mausklick durchsuchen Sie aktuelle Kommentierungen der einschlägigen nationalen Vorschriften – vom Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts über das Bundeswasserstraßengesetz bis zum Güterkraftverkehrsrecht oder den Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen. Außerdem beziehen Sie in jede Suche Literatur zum CISG, zu den internationalen wirtschaftsrechtlichen Bestimmungen sowie zur internationalen Vertragsgestaltung ein.
Über die intelligente Vernetzung durch das juris Wissensmanagement finden Sie sekundenschnell die für Ihren Fall relevanten Entscheidungen und rufen die zitierten Normen direkt auf.
Maximale Effizienz dank fortlaufender Aktualisierung
Sie profitieren maßgeblich von der langjährigen Zusammenarbeit zwischen juris und den jurisAllianz Partnerverlagen. Dank intelligenter Verarbeitungsprozesse stehen Ihnen Neuauflagen oft bereits vor Erscheinen der Druckwerke zur Verfügung. Neue Zeitschriftenausgaben werden automatisch ergänzt. Mit juris arbeiten Sie effizient.
Deutliche Zeitersparnis mit persönlichem Newsservice
Durch die fortlaufende Aktualisierung beziehen Sie jede neue Rechtsentwicklung sofort in Ihre Recherche ein. Für Sie wichtige Themen oder Rechtsentwicklungen lassen Sie ganz einfach durch das systemgestützte, intelligente juris Monitoring beobachten. Aktualisierungen sehen Sie bei jedem Login direkt in Ihrem persönlichen Newsbereich. Auf Wunsch werden Sie über Änderungen oder neue Inhalte zusätzlich per E-Mail informiert.
Ganz einfach mehr Wissen mit der Premium-Lösung
Sie möchten tiefer ins Detail gehen? Sie brauchen noch mehr Meinungsvielfalt? Dann entscheiden Sie sich für die Premium-Edition: Mit juris Transportrecht Premium erweitern Sie Ihren Rechercheumfang um weitere Top-Titel. Bei juris finden Sie in jedem Fall die für Sie passende Lösung.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zeitschriften
- Internationales Handelsrecht: IHR ( Verlag Dr. Otto Schmidt )
Kommentare
- Güterkraftverkehrsrecht, E. Eichhoff, Dr. G. Hein, Dr. E. Krien, A. Pukall ( Erich Schmidt Verlag )
- Handelsgesetzbuch: HGB - Band 4, Ernst Heymann, Norbert Horn ( De Gruyter )
- WaStrG: Bundeswasserstraßengesetz - Kurzkommentar, Beate Heinz ( Erich Schmidt Verlag )
Handbücher
- Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht, Prof. Dr. Dres. h.c. Herbert Kronke, Dr. Hans Kuhn, RA Dr. Dr. Werner Melis ( Verlag Dr. Otto Schmidt )
- Internationales Vertragsrecht, Dr. Christoph Reithmann Prof. em. Dr. Dieter Martiny ( Verlag Dr. Otto Schmidt )
- Praxishandbuch Transport Logistik - Versicherung - Zoll - Exportkontrolle - Steuern - VuB, Dr. Talke Ovie, Andreas Berger, Dr. Nils Harnischmacher ( Reguvis Fachmedien )
- Speditions-, Fracht- und Lagerrecht Handbuch des Transportrechts mit Kommentaren, Dr. Bernd Andresen, Hubert Valder ( Erich Schmidt Verlag )
- Transport- und Logistikrecht Höchstrichterliche Rechtsprechung und Vertragsgestaltung, Günther Pokrant, Prof. Dr. Andreas Gran ( RWS Verlag )
- Zoll-Leitfaden für die Betriebspraxis, Dieter Fraedrich ( Erich Schmidt Verlag )
Verkündungsblätter
- Bundesgesetzblatt ( Bundesanzeiger Verlag )
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise
- juris - Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise - Transport- und Speditionsrecht