Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 455 g
Diakonie im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgegeben von Volker Herrmann
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 455 g
ISBN: 978-3-17-020163-7
Verlag: Kohlhammer
Die Erforschung der Geschichte des Sozialen Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert ist in den letzten zwei Jahrzehnten insbesondere mit dem Namen Jochen-Christoph Kaiser verbunden. In dieser Zeit hat er wesentlich dazu beigetragen, dass die Diakonieforschung in neuer Blüte steht. Die hier versammelten Beiträge stellen einen Querschnitt durch seine diakoniehistorischen Arbeiten dar und bilden zugleich eine 'kleine' Geschichte der Diakonie im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei wird der Bogen von den Anfängen im 19. Jahrhundert über die Gründung des Central-Ausschusses für Innere Mission (1848/49), die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis zu den Entwicklungen der Diakonie nach 1945 gespannt.
Zielgruppe
TheologInnen, MitarbeiterInnen in Kirche und Diakonie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Reformierte Kirchen, Calvinisten, presbyterianische Kirchen
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike