Buch, Englisch, 470 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1006 g
Buch, Englisch, 470 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1006 g
ISBN: 978-90-5809-535-0
Verlag: Taylor & Francis Ltd (Sales)
Software Fur Statik Und Konstruction: Berichte Vom 4, Sofistik. A collection of articles (German edition) on Software For Statics and Constructing: Report 4 by Sofistics
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computer-Aided Design (CAD)
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computersimulation & Modelle, 3-D Graphik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Mathematische Methoden, Computeranwendungen (Bauingenieurwesen)
Weitere Infos & Material
Vorwort, Finite-Elemente-Berechnungen im Massivbau, Stabilitätsuntersuchungen mit einer neuen Klasse von Stabelementen - Knicken, Biegedrillknicken und Kippen, Dynamische Untersuchungen durch Fußgänger induzierter Schwingungen an einer Geh- und Radwegbrücke, Manuelle Netzgenerierung mit SOFiPLUS / SOFiMESH, Systemwahl und Entwurf im Hochbau, Das große Ganze, Planmäßiges Knicken, Berechnung dünnwandiger Stahlträger unter Berücksichtigung der, Dynamische Beanspruchung eines Kalksteinbrechers, Achterbahn - Modellierung, Berechnung und Betriebsfestigkeitsuntersuchung, Alte Gewichtsstaumauem - Moderne Standsicherheitsnachweise, QUO VADIS - Wohin kriechst Du?, Stabilitätsuntersuchungen am Pylon einer Schrägseilbrücke, Anerkannte Regeln der Baukunst? - Interpretation von DIN-Vorschriften aus der Sicht eines Softwareherstellers, 3D-Tunnelberechnung mit Vortriebsiteration - Einfacher als 2D? WinTUBE3D / ASE / DBMERGE, Bauwerk-Boden-Interaktion großer Schleusen, Tragverhalten Kastenförmiger Brückenwiderlager, DIN 1045-1 Verfahren der Schnittgrößenermittlung, Durchstanzen nach DIN 1045-1: Stand Dezember 2000, Kriechen und Schwinden nach neuen Normen, Berechnungen an Doppelwandplatten, Stabilität einer Glasfassade, Zur Berechnung unterspannter Holzträger, Bestimmung der Beul- und Knickeigenwerte mit der Methode der Finiten Elemente, Ganzglaskonstruktion - M aximilianmuseum Augsburg, Lehrter Bahnhof Berlin, Berechnung und Konstruktion von Membrantragwerken, Tragwerksentwurf einer flachen Betonschale, Autoren Verzeichnis




