Khalifa | Die Sonnenblume | Buch | 978-3-293-20256-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 189 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Unionsverlag Taschenbücher

Khalifa

Die Sonnenblume

Roman
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-293-20256-6
Verlag: Unionsverlag

Roman

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 189 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Unionsverlag Taschenbücher

ISBN: 978-3-293-20256-6
Verlag: Unionsverlag


Jerusalem: Melodien mischen sich, Sprachen mischen sich, die ganze Stadt ist ein Gemisch. Und doch herrscht die Konfrontation. Die palästinensischen Frauen leiden doppelt unter dem Druck. Die Näherin Sadija, die Intellektuelle Rafif, Chadra, die Prostituierte - sie alle haben sich durchzusetzen gegen die oft brutalen traditionellen Wertvorstellungen. Sie stehen allein, weil auch die Revolutionäre die Zukunft besingen und der Moral der Vergangenheit nachhängen.

Khalifa Die Sonnenblume jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Khalifa, Sahar
Sahar Khalifa, geboren 1941 in Nablus, Palästina, ging mit achtzehn Jahren eine traditionelle Ehe ein, die dreizehn Jahre dauerte. Nach der Scheidung begann sie sich verstärkt dem Schreiben zu widmen, studierte in den USA und arbeitete als Dozentin an der Universität Bir Zeit. In Nablus gründete sie ein palästinensisches Frauenzentrum, das sie neben ihrer schriftstellerischen Arbeit leitet. Sie lebt in Nablus und Amman.

Badeen, Edward
Edward Badeen, geboren 1944 in Nazareth, Palästina, studierte Literatur- und Islamwissenschaft und Psychologie in Jerusalem und Basel. Er ist Lektor für Arabisch am Asien-Orient-Institut der Universität Zürich.

Fähndrich, Hartmut
Hartmut Fähndrich, geboren 1944 in Tübingen, ist seit 1978 Lehrbeauftragter für Arabisch und Islamwissenschaften an der ETH Zürich. Neben seiner Übersetzertätigkeit arbeitet er auch als Herausgeber und Publizist. Wegen seiner Verdienste um die Übersetzung arabischer Literatur erhielt er bereits zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Hieronymus-Ring des VdÜ, 2004 den Übersetzerpreis der Arabischen Liga, 2005 den Anerkennungspreis des Großen Literaturpreises des Kantons Bern und 2016 den Spezialpreis Übersetzung der Schweizer Literaturpreise. 2018 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Sheikh-Hamad-Preis für Übersetzung und Kulturaustausch ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.