Khider | Brief in die Auberginenrepublik | Buch | 978-3-442-74889-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74889, 160 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: btb

Khider

Brief in die Auberginenrepublik


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-442-74889-1
Verlag: btb Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 74889, 160 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: btb

ISBN: 978-3-442-74889-1
Verlag: btb Taschenbuch


Auf der dunklen Seite der Erde beginnt diese Geschichte eines Briefes, die ich Euch erzählen will.

Irak im Oktober 1999 – Salim, ein ehemaliger Student, schlägt sich im libyschen Exil als Bauarbeiter durch. Er war wegen des Besitzes verbotener Bücher verhaftet worden. Über seinen Onkel ist ihm die Flucht aus dem Irak gelungen, doch er hat nie wieder von seiner Familie, seinen Freunden und vor allem von seiner Geliebten Samia gehört. Nun erfährt er in Bengasi von einem die ganze arabische Welt überspannenden Netzwerk von illegalen Briefboten und wagt es, Samia einen Brief mit einem Lebenszeichen zu senden …
Khider Brief in die Auberginenrepublik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Khider, Abbas
Abbas Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Mit 19 Jahren wurde er wegen seiner politischen Aktivitäten verhaftet. Nach der Entlassung floh er aus dem Irak und hielt sich in verschiedenen Ländern auf, seit 2000 lebt er in Deutschland. 2008 erschien sein Debütroman »Der falsche Inder«, es folgten »Die Orangen des Präsidenten« (2011), »Brief in die Auberginenrepublik« (2013), »Ohrfeige» (2016), »Deutsch für alle. Das endgültige Lehrbuch« (2019) und »Palast der Miserablen« (2020). Er erhielt verschiedene Auszeichnungen, zuletzt wurde er mit dem Nelly-Sachs-Preis und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis geehrt. Abbas Khider lebt zurzeit in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.