Kipling / Gemmel | Der Mann, der König sein wollte | Buch | 978-3-943999-16-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 240 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 122 mm x 204 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Literarische Kunststücke

Kipling / Gemmel

Der Mann, der König sein wollte

Indische Erzählungen
Mit Illustrationen von Antje Osterburg
ISBN: 978-3-943999-16-7
Verlag: Ripperger & Kremers Verlag

Indische Erzählungen

Buch, Deutsch, Band 4, 240 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 122 mm x 204 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Literarische Kunststücke

ISBN: 978-3-943999-16-7
Verlag: Ripperger & Kremers Verlag


Der Band versammelt die großartigen indischen Erzählungen Rudyard Kiplings in der Übertragung von Gustav Meyrink, über die Kipling im Vorwort schreibt: »Die Geschichten in diesem Buche habe ich an allen möglichen Orten gesammelt, habe sie gehört aus dem Munde so manchen Priesters in der Chubara, aus dem Munde Ala Yars, des Bildschnitzers, und Jiwun Singhs, des Schlossers – von Menschen ohne Namen, die ich auf Dampfern und in Eisenbahnzügen traf, von Frauen, die im Zwielicht vor ihren Hütten sitzen, von Of?zieren und Gentlemen, die längst tot und begraben sind. Einige hat mir mein Vater auf den Weg mitgegeben, sie sind die besten.«
Der Band enthält folgende Erzählungen:
Der Mann, der König sein wollte // 15
Das Stigma des Tieres // 65
Imrays Rückkehr // 85
Die gespenstische Rikscha // 101
Der Ausgelöschte // 133
Serang Pambés Harren und Hoffen // 153
Ohne priesterlichen Segen // 161
Die Stadt der furchtbaren Nächte // 193
Moti Guj, der Meuterer // 203
Naboth // 213
Georgie Porgie // 219

Kipling / Gemmel Der Mann, der König sein wollte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rudyard Kipling (1865–1936) wurde mit seinem »Dschungelbuch« weltberühmt. Zugleich gilt er als genialer Erzähler hochkomplexer und perfekt konstruierter Kurzgeschichten aus dem anglo-indischen Milieu, deren bekannteste »The Man Who Would Be King« ist. 1907 erhielt er als jüngster und erster englischer Schriftsteller den Literaturnobelpreis. Kipling wird heute gerade deswegen wieder interessant, weil er die Zeit und Kultur des europäischen Kolonialismus mit höchster erzählerischer Begabung darstellte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.