Klepzig | Financial Supply Chain | Buch | 978-3-658-40556-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g

Klepzig

Financial Supply Chain

Optimierung von Working Capital und Cashflow
4. erweiterte und überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40556-4
Verlag: Springer

Optimierung von Working Capital und Cashflow

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g

ISBN: 978-3-658-40556-4
Verlag: Springer


Unternehmensprozesse müssen ausreichend Cash generieren, sonst ist das Unternehmen betriebswirtschaftlich nicht in Balance und schnell in seiner Existenz gefährdet. Die Prozessgestaltung wird jedoch in vielen Unternehmen zu wenig monetär bewertet und betriebswirtschaftlich hinterfragt. Es gilt, diese Finanzströme – von der Kreditwürdigkeitsprüfung bis zum Zahlungseingang – zu optimieren und den Cash-to-Cash-Cycle zu beschleunigen. Im Rahmen des Working Capital-Managements ist das Freisetzen von im Working Capital gebundener Liquidität in den derzeitigen turbulenten VUCA-Zeiten zu einem der Top-Themen von Führungskräften geworden. Dieses Buch zeigt praxisorientiert vor dem Hintergrund aktueller Lieferkettenprobleme sowie Kaufzurückhaltung der Kunden, wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit durch aktives Working Capital-Management und Optimierung des Cashflows sichern können.
Für die 4., erweiterte und überarbeitete Auflage wurden die Themen Supply Chain Financing, Lieferkettengestaltung und Liquiditätsbetrachtung im Rahmen von Cashflow-Rechnungen mit aufgenommen. Zwei neue Kapitel widmen sich den Themen Risikomanagement und Resilienz sowie Digitalisierung der Supply Chain.

Der Inhalt

  • Wirkung und Relevanz von Working Capital
  • Verbesserung der Financial Supply Chain durch Prozessmanagement
  • Konzepte zu Working Capital-Analyse und -Management
  • KPIs und Cashflow-Rechnung
  • Handlungsleitlinien im Risikofall

Klepzig Financial Supply Chain jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einführung.- Working Capital: Definition, Wirkungen, Relevanz.- Working Capital: Defizite in der Unternehmenspraxis.- Working Capital in der Financial Supply Chain: Verbesserung durch Prozessmanagement.- Working Capital: Veränderungsmanagement.- Working Capital und Prozessmanagement: Untersuchung und Gestaltung.- Working Capital: Finanzierung und Cash-Management.- Working Capital Management: Fallbeispiele, Checklisten.- Working Capital-Management: KPI’s und Cashflow-Rechnung.- Risikomanagement und Resilienz.- Digitalisierung der Supply Chain.- Leitlinien.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Heinz-Jürgen Klepzig (Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing.), Hochschule Augsburg, war als Berater und Geschäftsführer in der Kienbaum-Unternehmensgruppe sowie als Interimsmanager mit den Arbeitsschwerpunkten Effizienzverbesserung und Krisenmanagement betraut. Er untersucht und gestaltet seit vielen Jahren in Theorie und Praxis das Zusammenwirken von Prozessmanagement – insbesondere Supply Chain-Management – mit Asset-Management und Working Capital-Controlling.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.