Klinger | BLUTSCHULD | Buch | 978-3-901392-78-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 190 mm

Klinger

BLUTSCHULD

Marco Martins vierter Fall
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-901392-78-8
Verlag: STEINVERLAG GmbH

Marco Martins vierter Fall

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-901392-78-8
Verlag: STEINVERLAG GmbH


Was für den Privatdetektiv Marco Martin nach einem gemütlichen Au rag aussieht, verbunden mit ein paar Tagen Urlaub in Triest, entwickelt sich in der Stadt des Kaffees bald zu einem Albtraum. Seltsame Fensterstürze in der direkten Nachbarschaft der Wohnung seines Auftraggebers lassen ihn durch unglückliche Verkettungen zum Hauptverdächtigen der italienischen Carabinieri werden. Mit Sottotenente Albini hat er einen verbissenen Gegenspieler und Martin muss nun in eigener Sache ermitteln, um seine Unschuld zu beweisen. Die Spur führt zunächst zu einem groß angelegten Kunstschieberring zwischen Wien, Graz und Triest, doch dann stößt Martin auf eine Familiengeschichte, die ihn in ein gänzlich anderes Triest führt – fern von jeglicher Habsburger-Sentimentalität oder Kaffeehausnostalgie.

Klinger BLUTSCHULD jetzt bestellen!

Zielgruppe


Krimi, Österreich, Wien, Triest, Winzertod, Gleichenfeier, Bühnentod


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ein paar Tage bezahlter Urlaub – davon geht Martin aus, als er den Auftrag erhält, die Lieferung der Kopie einer Antiquität in Triest für seinen Auftraggeber zu übernehmen. Schon die Ankunft in der Wohnung ist vom Unfall einer alten Frau – einer Nachbarin – überschattet, und der Landsmann, der die Wohnung einen Stock tiefer bewohnt, nervt Martin auch gehörig.
Als aber der Detektiv nach einem weiteren Todesfall plötzlich zum Hauptverdächtigen wird, entwickelt sich der vermeintlich „erholsame“ Auftrag zu einem Albtraum an der Adria. Diesmal ist Martin selbst der Gejagte und er weiß, dass er sich auf die örtliche Polizei nicht verlassen kann, wenn es darum geht, seine Unschuld zu beweisen. Er beschließt, auf eigene Faust zu ermitteln und begibt sich auf die Spur eines groß angelegten Kunstschieberrings, der sich über die Grenzen Italiens bis nach Graz und Wien erstreckt. Zugleich stößt er auf eine Familiengeschichte, die ihn tiefer in die jüngere Geschichte der italienischen Hafenstadt führt – abseits der üblichen Kaffeehaus- und Habsburger-Nostalgie.


Klinger, Christian
CHRISTIAN KLINGER, geboren 1966 in Wien, schreibt als studierter Jurist seit 2005 Krimis. Nach Einführung der Figur des Alfons Seidenbast in die österreichische Kriminalliteratur („wahrscheinlich der österreichiche Wallander“ - Literaturhaus Wien), schaff t er 2009 für die 5-Minuten-Rätselkrimis in der Presse am Sonntag den leicht versnobten Privatdetektiv Marco Martin, den er ab dem „Winzertod“ (2012, STEINVERLAG, Bad Traunstein) in Romanlänge ermitteln lässt. Es folgen die Romane „Gleichenfeier“ (2013) und „Bühnentod“ (2015), ebenfalls im STEINVERLAG erschienen. Luitpold-Stern-Förderpreis und auf der Auswahlliste für den Agatha-Christie- Preis 2011. Von 2014 bis 2015 war Klinger Obmann des Vereins der österr. KriminalautorInnen (AIEP Austria). Seine Recherchen am Triestiner Wohnungsmarkt und die dabei gewonnenen Eindrücke hat er in diesem Band verarbeiten können.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.