Knoll / Hutter | Das große Baden-Württemberg Weinbuch | Buch | 978-3-7408-0227-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 291 mm x 320 mm, Gewicht: 2537 g

Reihe: Essen und Trinken

Knoll / Hutter

Das große Baden-Württemberg Weinbuch

111 Weingüter, Winzer und Wengerter
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7408-0227-1
Verlag: Emons Verlag

111 Weingüter, Winzer und Wengerter

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 291 mm x 320 mm, Gewicht: 2537 g

Reihe: Essen und Trinken

ISBN: 978-3-7408-0227-1
Verlag: Emons Verlag


Die Weinszene in Baden und Württemberg hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Traditionelle Topweingüter haben Konkurrenz durch junge, ambitionierte Weinmacher und auch durch straff und gut organisierte Genossenschaften bekommen. Das sorgte für zahlreiche Impulse in beiden Gebieten. In diesem besonderen Bildband mit faszinierenden Fotos von Roland Bauer präsentiert Rudolf Knoll, der erfahrene deutsche Weinjournalist und -experte eine exquisite Auswahl von 111 Erzeugern aus beiden Weinregionen im Südwesten. Kundig, unterhaltsam und kurzweilig unternimmt er eine Reise durch die prächtige Weinwelt Baden-Württembergs, erzählt spannende Geschichten und stellt außergewöhnliche Weingärtner vor. Abgerundet wird diese sinnliche Reise durch stimmungsvolle Porträts der einzelnen Weinerlebnislandschaften von Claus-Peter Hutter. Der Kenner von Natur und Kultur des Landes macht Lust auf Entdeckungstouren in eine besondere Weinwunderwelt.
Knoll / Hutter Das große Baden-Württemberg Weinbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rudolf Knoll, Jahrgang 1947, schreibt seit vierzig Jahren über Wein und hat schon mehr als vierzig Weinbücher verfasst. Als Mitglied der deutschen Chefredaktion des internationalen Weinmagazins »Vinum« beobachtet und begleitet er seit vielen Jahren die Weinszene in Deutschland. Zudem ist er seit 2008 Chefredakteur des Weinkulturmagazins »Württemberger« und wurde unter anderem mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg für seine Verdienste um den deutschen Rotwein geehrt. Claus-Peter Hutter, geboren 1955 in der Schillerstadt Marbach am Neckar, ist Initiator der Aktion Lebendiger Weinberg und leitet hauptberuflich die Umweltakademie des Landes Baden Württemberg. Auch als Präsident der Umweltstiftung »NatureLife-International« und Ehrensenator der Universität Hohenheim setzt sich der Autor zahlreicher Bücher zu Umwelt- und Verbraucherthemen für Nachhaltigkeit im Tourismus und Landschaftsmanagement ein. Roland Bauer, 1951 in Stuttgart geboren, wohnt in Winterberg, Gemeinde Braunsbach. Erst nach einer Lehre widmete er sich seiner Leidenschaft, der Fotografie. Nach einem Fotodesignstudium in Dortmund folgten zahlreiche Aufträge im In- und Ausland, unter anderem auch für das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude in Berlin. Roland Bauer war an über dreihundert Buchprojekten beteiligt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.