Kraus | alle nase diederdase | Buch | 978-3-937445-89-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 40 Seiten

Reihe: Reihe Kinderbuch

Kraus

alle nase diederdase


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-937445-89-2
Verlag: kookbooks

Buch, Deutsch, Band 6, 40 Seiten

Reihe: Reihe Kinderbuch

ISBN: 978-3-937445-89-2
Verlag: kookbooks


Der Tragelaph Zebraffe begibt sich auf die Suche nach seinem Artikel. Nicht fündig geworden, verzweifelt er und verstümmelt sich. Eine Weile irrt er als Fast-Nichts herum. Er trifft auf den Fragelaphen Lafcadio, der ihn ermuntert, sich aufzuraffen. Aber es ist zu spät, Zebraffe stirbt. Im Tod trifft er Gott, der ihn nach Soundso zurückschickt. Als der Zebraffe
zurückgekehrt, wird er von den anderen Tragelaphen schon erwartet.
Wir freuen uns sehr auf das fabelhafte erste Kinderbuch von Dagmara Kraus, illustriert von Andreas Töpfer!

Kraus alle nase diederdase jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


es war einmal in soundso,
da kroch zebraffe aus dem stroh,
geboren mit gigantenohren
und einem muffel, der als puffer dient.

zebraffe wusste bald, was sich geziemt,
doch mochte in dem muffel bohren,
einem muffel, der als puffer dient,
und in drei röhrenlangen ohren.

nur kannte seinen artikel nicht,
mit dem muffel, der als puffer dient,
das zebraffe ? die?, der?, was?,
und in die beute rief zur biene:

„mit dem muffel, der als puffer dient,
schlepp ich heroisch drei titanenohren,
wie lautet mein artikel bloß?
wo hab ich den warum verloren?“

***

„zebraffe bin mit muffellaus
und stehe vorm zebräerhaus,
niemand öffnet, wenn ich klopfe ?
foppten mich die tropfe?“

***

und das ganze begann wieder von vorne,
erzählte die wanze: „der zoo lief herbei
und alle schlaraffen, die insassen sämtlicher
muffel und köchels und waffeln und bluffer

und zofen und zottel und schwofer und koffer,
von vokuhilas die und aus kitteln auf mofas ? alle
schwärmten herbei. auch die ottermotten, bremsenbiber,
biberbremsen, lotterdotter, emsige kuhunde,

vier horden schwarzmundgrundeln, pelikaninchen
mit boakoalas und solchen mit zornesmienchen,
knochenhechte, knochenzüngler, techtelmechtelnd,
irre tümmler, quallenkatzen, fliegengansaalkrokotatzen,

alle unsäglich aufgekratzt.“


Kraus, Dagmara
Dagmara Kraus, geboren 1981 in Wroclaw, Polen. Sie studierte Komparatistik, Kunstgeschichte und Literarisches Schreiben in Leipzig, Berlin und Paris und lebt als
Lyrikerin und Übersetzerin derzeit in Berlin, wo sie an einer Dissertation zur Poetik
des Sprungs arbeitet. Bei kookbooks erschien ihr Debüt "kummerang" (2012) sowie 2016 "das vogelmot schlich mit geknickter schnute" (2016), ein Bändchen mit pseudo-fatrastischen Lautschrift-Collagen als Risografiedruck von Andreas Töpfe. 2016 veröffentlichte sie zudem "wehbuch" in Urs Engelers roughbooks-Reihe und 2013 ebenda "kleine grammaturgie", einen Versuch, in Plansprachen zu dichten. Für das Hörstück "Entstehung dunkel" erhielt sie gemeinsam mit Marc Matter 2015 den Förderpreis zum Karl-Sczuka-Preis für avancierte Radiokunst und 2016 den Heimrad-
Bäcker-Förderpreis. "alle nase diederdase" ist ihr erstes Kinderbuch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.