Krennerich | Free and Fair Elections? | Buch | 978-3-8012-0614-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 313 g

Krennerich

Free and Fair Elections?

Standards, Curiosities, Manipulations
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8012-0614-7
Verlag: J.H.W. Dietz

Standards, Curiosities, Manipulations

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-8012-0614-7
Verlag: J.H.W. Dietz


Elections take place around the world. However, not every election is a democratic one. Examining electoral law, electoral organization and electoral systems, the study illustrates how national elections are conducted in democracies and autocracies in a clear and easy-to-understand way. In addition to introductory considerations of electoral theory, the book contains a range of legal and practical overviews and country examples, as well as a number of curiosities and cases of election manipulation. Election regulations in Germany are not left unmentioned either. A book full of interesting election details that provides a nuanced view of the entire election cycle.

Krennerich Free and Fair Elections? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krennerich, Michael
Michael Krennerich, born 1965, Dr. phil., is Professor of political science at the Chair of Human Rights and Human Rights Policy at the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. For around 30 years he has been conducting research into elections around the world and regularly works for the Venice Commission of the European Council as an international electoral law expert. He is senior editor of "Zeitschrift für Menschenrechte. Journal for Human Rights".
Michael Krennerich, geb. 1965, ist Professor für Politikwissenschaft am Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er forscht seit rund 30 Jahren zu Wahlen weltweit und ist regelmäßig als internationaler Wahlrechtsexperte für die Venedig-Kommission des Europarats tätig. Zugleich ist er leitender Herausgeber der "Zeitschrift für Menschenrechte".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.