Kullmann | Hoch das Beet! | Buch | 978-3-8338-5579-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 246 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: GU Hochbeete

Kullmann

Hoch das Beet!

Der Hochbeet-Jahresplaner. Gewusst wann! Gärtnern nach dem phänologischen Kalender
9. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8338-5579-5
Verlag: Graefe und Unzer Verlag

Der Hochbeet-Jahresplaner. Gewusst wann! Gärtnern nach dem phänologischen Kalender

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 246 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: GU Hochbeete

ISBN: 978-3-8338-5579-5
Verlag: Graefe und Unzer Verlag


Man braucht keinen riesigen Garten - auch ein bis drei Hochbeete reichen, wenn man sich mit seinen Lieblings-Gemüsearten selbst versorgen möchte. Dieser Ratgeber stellt nicht nur die Vorteile des Gemüseanbaus im Hochbeet vor und gibt detaillierte Anleitungen zum Bau verschiedener Hochbeet-Varianten, sondern erklärt genau, welche Gemüse sich für die Selbstversorgung mit dem Hochbeet eignen und wie man die benötigten Mengen berechnet. Drei verschiedene Anbaupläne mit unterschiedlichen Schwerpunkten - ein Salatbeet, ein Beet mit Wurzelgemüsen und ein Beet mit südländischen Genüssen wie Tomaten & Co. lassen keine Wünsche offen. Der Jahresplaner begleitet die drei Anbaupläne durch die phänologischen Jahreszeiten: Wann wird welches Gemüse ausgesät oder gepflanzt? Wann sind auf welchem Beet welche Pflegemaßnahmen nötig und wann ist welches Gemüse erntereif? In diesem Buch werden endlich alle Detailfragen zur Selbstversorgung mit dem Hochbeet beantwortet.

Kullmann Hoch das Beet! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Hochbeet-Basics für den Garten
Selbstversorgung mit dem Hochbeet
Anbaupraxis durch das Jahr
Bezugsquellen
Der Autor
Danksagung
Impressum


Kullmann, Folko
Dr. Folko Kullmann hat in Freising-Weihenstephan Gartenbauwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenbau studiert und an der Technischen Universität München promoviert. Nach Stationen in Europas größter Baumschule und im Botanischen Garten Kew, London, sowie einem Volontariat bei einem Stuttgarter Ratgeberverlag lebt er seit 2004 seine grüne Passion nicht nur im Garten und auf dem eigenen Balkon aus, sondern auch als Buchautor und Gartenjournalist, Lektor und Übersetzer von Gartenbüchern. Seit 2008 betreibt er mit seinem Partner ein auf Gartenbücher und -magazine spezialisiertes Redaktionsbüro in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.