Langer | Frankfurt's New Old Town | Buch | 978-3-458-36467-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, 172 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Insel-Taschenbuch

Langer

Frankfurt's New Old Town


Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN: 978-3-458-36467-2
Verlag: Insel

Buch, Englisch, 172 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Insel-Taschenbuch

ISBN: 978-3-458-36467-2
Verlag: Insel


Neo-Baroque and half-timbered romanticism in a city that thinks big, is growing upwards, and already seems to have the century-to-come in view? Hardly had the plans to recreate the bombed-out old city between the cathedral and the city hall of the Römer been drafted when the criticism began. And yet, today native Frankfurters cannot curb their enthusiasm. Around the Hühnermarkt, by now one of the most attractive squares in the city, a new world has grown, which with its pubs, stores, and even a barber shop has not only become a magnet for tourism. It is as if, next to a new heart, Frankfurt's centre city has also received a new soul. This lushly illustrated volume recounts the exciting history of the Römerberg, gives a summary of the various debates surrounding its reconstruction, and takes the reader along on a tour of one of the most beautiful and important buildings in the new district.
Langer Frankfurt's New Old Town jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Langer, Freddy
Freddy Langer, geboren 1957, finanzierte sich das Studium der Amerikanistik, Film- und Fernsehwissenschaften mit Filmkritiken in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dass er nach dem Examen Redakteur im Reiseteil ebendieser Zeitung wurde, hat seine Begeisterung fürs Kino nicht bremsen können. Mittlerweile ist er seit 30 Jahren Redakteur der FAZ. Seine Buchpublikationen konzentrierten sich bislang auf Reisethemen und die klassische Fotografie. Der Band Frauen, die wir lieben erschien 2008 im Elisabeth Sandmann Verlag, 2019 folgt sein Buch Frankfurts neue Altstadt.

Freddy Langer, geboren 1957, finanzierte sich das Studium der Amerikanistik, Film- und Fernsehwissenschaften mit Filmkritiken in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dass er nach dem Examen Redakteur im Reiseteil ebendieser Zeitung wurde, hat seine Begeisterung fürs Kino nicht bremsen können. Mittlerweile ist er seit 30 Jahren Redakteur der FAZ. Seine Buchpublikationen konzentrierten sich bislang auf Reisethemen und die klassische Fotografie. Der Band Frauen, die wir lieben erschien 2008 im Elisabeth Sandmann Verlag, 2019 folgt sein Buch Frankfurts neue Altstadt .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.