Buch, Deutsch, 155 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: BestMasters
Das Gründungsgeschehen in der deutschen Energiewirtschaft
Buch, Deutsch, 155 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-20503-4
Verlag: Springer
Markus Lau untersucht die Gründungs-, Finanzierungs-, und Innovationsaktivitäten von Gründungsunternehmen in der deutschen Energiewirtschaft in den Jahren 2008 bis 2014. Mit Hilfe eines innovativen Konzeptes zur statistischen Erfassung dieser Unternehmen stellt er die zeitliche Entwicklung des Energy-Entrepreneurship in Deutschland dar und analysiert diese. Weiterhin wird die Innovationsaktivität der Energy-Startups bezogen auf Patentanmeldungen und Ausgaben für Forschung und Entwicklung untersucht. In das Erhebungskonzept werden zudem Daten über getätigte Investitionen, die Art der Kapitalgeber und der Finanzierungsformen von Energy-Startups integriert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Statistiken und Studien zum allgemeinen Gründungsgeschehen.- Methodische Entwicklung des innovativen Erhebungsdesigns.- Das Energy-Entrepreneurship in Deutschland.- Innovationsaktivität von Energy-Startups.- Finanzierungsaktivität von Energy-Startups.