Leidinger | Krankenhaus und Kranke | Buch | 978-3-515-07528-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 13, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

Leidinger

Krankenhaus und Kranke

Die Allgemeine Krankenanstalt an der St. Jürgen-Straße in Bremen, 1851–1897
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-515-07528-2
Verlag: Franz Steiner

Die Allgemeine Krankenanstalt an der St. Jürgen-Straße in Bremen, 1851–1897

Buch, Deutsch, Band Band 13, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

ISBN: 978-3-515-07528-2
Verlag: Franz Steiner


Vor dem Hintergrund der Industrialisierung entwickelte sich das Allgemeine Krankenhaus von einer randständigen Armen- zur medizinischen Versorgungseinrichtung. In diesem Prozeß ist die Rolle der Patienten und Patientinnen von der Forschung bislang kaum berücksichtigt worden.

Ausgehend von der Medikalisierungsthese untersucht die sozialhistorische Studie am Beispiel eines städtischen Krankenhauses die Nachfrage der Kranken. Ein Vergleich von Patientenregistern der Jahre 1862 und 1895 ermöglicht differenzierte Aussagen zum Wandel der Patientenstruktur und zur Effizienz der Institution.
Die Analyse der staatlichen Sozialpolitik vor und nach der Reichsgründung belegt, daß die Nachfrage der Krankenhausklientel in hohem Maße sozialpolitisch gesteuert war. Schon vor Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung von 1883 wurden vornehmlich Krankenkassenmitglieder im Krankenhaus versorgt. Infolge der reichsweiten Armengesetzgebung kam es zu einem signifikanten Anstieg der kranken Armen. Der Anteil der Zwangseingewiesenen, wie Gefangene und Prostituierte, blieb jedoch relativ gering.

Leidinger Krankenhaus und Kranke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.