Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Lehrbuch
Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-35432-9
Verlag: Springer
Mit Exkursen……zu Begriff und Terminus der Interpretation…zur Relevanzregel…zur Nicht-Muttersprachlichkeit…zur Länge der Analyseeinheit…zum Terminus der Kommunikation…zur strukturellen Wahrscheinlichkeit…zur Unterscheidung von objektiver Bedeutung und objektivem Sinn…zum Duzen…zur Rezensregel…zum Principle of Charity…zum Adverb resp. zur Partikel ‚also‘…zum Begriff der HabitusformationDer AutorDr. Thomas Loer, habilitierter Soziologe, ist Lehrbeauftragter an der International Psychoanalytic University Berlin sowie freiberuflich tätig.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Zur Bezeichnung ‚Objektive Hermeneutik‘.- Methodisches Vorgehen.- Fallanalysen.- Strukturgeneralisiserung.- Epilog.- Anhang.




