Loer | Interviews analysieren | Buch | 978-3-658-35432-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Lehrbuch

Loer

Interviews analysieren

Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35432-9
Verlag: Springer

Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-35432-9
Verlag: Springer


Der vorliegende Band führt am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern detailliert in die objektiv-hermeneutische Analyse von Interviews ein. Dabei werden auch Konstitutionstheorie und Methodologie so dargestellt, dass die Arbeit mit der Forschungsmethode Objektive Hermeneutik und ihr Erlernen fundiert und fasslich möglich ist. Dem für die Methode zentralen Prinzip der Sachangemessenheit folgt der Band, indem bei der Auswertung der Forschungsgespräche eine materiale Fragestellung bearbeitet wird: die Rekonstruktion von Habitusformation und Deutungsmuster von Hundehaltern und, im Zuge einer Strukturgeneralisierung, die begriffliche Bestimmung der Mensch/Hund-Beziehung. Die Darlegung setzt bei der Planung der Forschung an, behandelt die Fragen der Fallauswahl, der Selektion des Datentypus und der Erhebung, die spezifischen Fragen der Analyse von Interviews und die besondere Form der Ergebnisdarstellung. EineListe publizierter objektiv-hermeneutischer Interviewanalysen und ein Glossar zu Begriffen der Objektiven Hermeneutik ergänzen die Darstellung.

Mit Exkursen……zu Begriff und Terminus der Interpretation…zur Relevanzregel…zur Nicht-Muttersprachlichkeit…zur Länge der Analyseeinheit…zum Terminus der Kommunikation…zur strukturellen Wahrscheinlichkeit…zur Unterscheidung von objektiver Bedeutung und objektivem Sinn…zum Duzen…zur Rezensregel…zum Principle of Charity…zum Adverb resp. zur Partikel ‚also‘…zum Begriff der HabitusformationDer AutorDr. Thomas Loer, habilitierter Soziologe, ist Lehrbeauftragter an der International Psychoanalytic University Berlin sowie freiberuflich tätig.
Loer Interviews analysieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Zur Bezeichnung ‚Objektive Hermeneutik‘.- Methodisches Vorgehen.- Fallanalysen.- Strukturgeneralisiserung.- Epilog.- Anhang.


Dr. Thomas Loer, habilitierter Soziologe, ist Lehrbeauftragter an der International Psychoanalytic University Berlin sowie freiberuflich tätig (Praxis für klinische Soziologie – Analyse und Beratung).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.