Maamar | Computer als Schöpfer | Buch | 978-3-16-160872-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 168, 286 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Maamar

Computer als Schöpfer

Der Schutz von Werken und Erfindungen künstlicher Intelligenz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160872-8
Verlag: Mohr Siebeck

Der Schutz von Werken und Erfindungen künstlicher Intelligenz

Buch, Deutsch, Band 168, 286 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-160872-8
Verlag: Mohr Siebeck


Wem gehört, was eine künstliche Intelligenz erschaffen hat? Bisher ist der Mensch als Schöpfer von Werken und Erfindungen Ausgangspunkt und Legitimationsfigur für das Urheber- und Patentrecht. Doch schon heute steuern moderne Computersysteme die Entwicklung von Medikamenten, erzeugen Designs, komponieren Musik und schreiben Texte. Wie geht das Immaterialgüterrecht damit um, wenn an die Stelle des Menschen der Computer als Schöpfer tritt? Niklas Maamar zeigt, wie computergenerierte Werke und Erfindungen im geltenden Recht geschützt sind und wem das Schutzrecht daran zusteht. Unter Berücksichtigung des Wandels der Innovationsökonomie beim Einsatz von künstlicher Intelligenz zum Werkschaffen und Erfinden analysiert er, ob ein Schutz von KI-Erzeugnissen ökonomisch und gesellschaftlich gerechtfertigt ist. Ausgehend davon skizziert der Autor, wie der Rechtsrahmen des heutigen Immaterialgüterrechts im Zeitalter der künstlichen Intelligenz fortentwickelt werden könnte.

Maamar Computer als Schöpfer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maamar, Niklas
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften in Berlin; 2017 Erstes Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Immaterialgüterrecht, insbesondere Gewerblicher Rechtsschutz an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2020 Promotion; seit 2020 Referendar am Kammergericht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.