Maikranz | Tradition und Schrift | Buch | 978-3-16-161875-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 532 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Maikranz

Tradition und Schrift

Eine Verhältnisbestimmung bei Wolfhart Pannenberg und Walter Kasper
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-161875-8
Verlag: Mohr Siebeck

Eine Verhältnisbestimmung bei Wolfhart Pannenberg und Walter Kasper

Buch, Deutsch, Band 43, 532 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-161875-8
Verlag: Mohr Siebeck


Der Traditionsbegriff ist aufgrund der reformatorischen Fokussierung auf die Heilige Schrift und das Schriftprinzips ein Forschungsdesiderat innerhalb der evangelischen Dogmatik. Elisabeth Maikranz zeigt jedoch die fundamentaltheologische Relevanz des Traditionsbegriffs für die evangelische Theologie. Dazu untersucht sie die Verhältnisbestimmung von Tradition und Schrift bei dem lutherischen Theologen Wolfhart Pannenberg und dem römisch-katholischen Theologen Walter Kasper und deckt auf, wie beide durch die Herausforderungen der Moderne eine differenzierte Bestimmung des Verhältnisses von Schrift und Tradition entwickeln. Dabei nähern sich die beiden Positionen einander an und verstehen die Schrift zwischen Traditionswirkung und Überlieferungsbildung. Darüber hinaus wird der umfassende christliche Überlieferungsprozess sichtbar, von dem die Autorin Impulse für ein ökumenisch informiertes, evangelisches Traditionsverständnis gewinnt.

Maikranz Tradition und Schrift jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maikranz, Elisabeth
Geboren 1988; 2009-16 Studium der Ev. Theologie in Marburg, Heidelberg und Rom; 2016 Erstes Theologischen Examen; 2022 Promotion; Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Akademische Rätin auf Zeit am Ökumenischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.