Manfé | Das Immoralische | Buch | 978-3-86938-091-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Manfé

Das Immoralische


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86938-091-9
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-86938-091-9
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR


Moral versus Immoral – großes Kino von Anfang an. Wir wandten uns dem einen zu und wünschten dem anderen den Tod. Doch: Totgesagte leben länger. Das Moralische zeigte sich als sterblich, während das Immoralische das ewige Leben zu pachten schien. Sprachlos darüber hörten wir auf, über das Immoralische zu reden, und mit der Zeit vergaßen wir den Unterschied zwischen dem Immoralischen und dem Moralischen.
Da weckte uns ein Verdacht: Sprechen über das Immoralische würde auch dieses sterblich machen. Fairplay, Waffengleichheit, das war unsere Idee. Doch wo das Immoralische finden? Es agiert im Verborgenen, es schleicht sich an, nistet sich ein. Da zu sein, ohne Präsenz zu zeigen, das ist seine Spezialität. Die leise Sohle, der verstohlene Blick, das ist sein Zugang. Wir nahmen die Fährte auf. Wir übernahmen seine Attitüde des Huschens und Schleichens – legten, wo wir konnten, die Fallen und Fesseln der Sprache aus und schrieben weiter am großen Kino: Moral versus Immoral.

Manfé Das Immoralische jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Manfé, Michael
Michael Manfé studierte Kommunikations-, Politik- und Erziehungswissenschaft in Wien und Salzburg, promovierte zum japanischen Phänomen des Otakismus und arbeitete als Dozent für Kultur- und Medientheorie an den Universitäten München, Salzburg und Klagenfurt. Seit 2004 lehrt er Kulturwissenschaft und Methodologie am Studiengang MultiMediaArt der Fachhochschule Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medienkultur, Mediensucht sowie künstlerische Forschung. www.manfe.net



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.