Matzner / Gockel-Böhner | Tatort Paderborn | Buch | 978-3-86678-952-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 788 g

Matzner / Gockel-Böhner

Tatort Paderborn

Phänomen Fußgängerzone - Ein Kunstprojekt
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86678-952-4
Verlag: Kerber Verlag

Phänomen Fußgängerzone - Ein Kunstprojekt

Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 788 g

ISBN: 978-3-86678-952-4
Verlag: Kerber Verlag


Wem gehört der öffentliche Raum? Was passiert im Zentrum unserer Städte? Der Katalog erscheint zum gleichnamigen Kunstprojekt im öffentlichen Raum, das von Florian Matzner kuratiert wird. Es hinterfragt erstmals die städtebaulichen, gesellschaftlichen und psychologischen Aspekte der bundesdeutschen Eigenart Fußgängerzone. Welchen Stellenwert hat dieses Relikt der Wirtschaftswunderzeit in der heutigen modernen Stadtgesellschaft? Themen wie gesichtslose Uniformität und zugleich Reizüberflutung, Verführung zum Konsum und Konsumverzicht liegen nahe.

Künstler (u. a.):

Markus Ambach (Düsseldorf), Benjamin Bergmann (München), Claudia Brieske (Berlin), dilettantin produktionsbüro (Bremen), Dorothee Golz (Wien), Christian Hasucha (Berlin), Huang Yong Ping (Paris), M+M, Martin De Mattia und Marc Weis (München), Oooze Architects, Eva Pfannes und Sylvain Hartenberg (Rotterdam), Raum für Kunst, Künstlerkollektiv (Paderborn), Clea Stracke und Verena Seibt (München), Silke Wagner (Frankfurt)

Matzner / Gockel-Böhner Tatort Paderborn jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.