Buch, Englisch, Deutsch, Band 96, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 210 mm
Reihe: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien
Zeitgenössische Töpfer im Burgenland und in der Region Bratislava
Buch, Englisch, Deutsch, Band 96, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 210 mm
Reihe: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien
ISBN: 978-3-902381-19-4
Verlag: Österreichisches Museum für Volkskunde
Die Töpferscheibe ist eine der ältesten Erfindungen der Menschheit, und es erfordert viel Übung, darauf Gefäße drehen zu können. Heutzutage ist die Verwendung der Töpferscheibe vor allem den handwerklich tätigen Töpfern mit einschlägiger Ausbildung und gewerblicher Berufsorientierung vorbehalten, denn die Herstellung von Keramik auf der Scheibe unterscheidet sich wesentlich von anderen Formgebungsverfahren, die im Kunstbereich von Keramikkünstlerinnen und -künstlern und im Freizeitbereich von Hobbykeramikerinnen und -keramikern ausgeübt werden. Aufgrund dieser Forschungen zu beiden Seiten des österreichisch-slowakischen Grenzgebietes kann in diesem Ausstellungskatalog eine Auswahl der über 200 Keramiken aus insgesamt dreißig Werkstätten gezeigt werden.
Zielgruppe
Keramiker