Moroder | Die Kraft der Form | Buch | 978-88-6839-794-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 236 mm, Gewicht: 1400 g

Moroder

Die Kraft der Form

Rudolf Moroder-Rudolfine und Finy Moroder
1. Auflage 2024
ISBN: 978-88-6839-794-4
Verlag: Athesia Tappeiner Verlag

Rudolf Moroder-Rudolfine und Finy Moroder

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 236 mm, Gewicht: 1400 g

ISBN: 978-88-6839-794-4
Verlag: Athesia Tappeiner Verlag


Mit dieser Monografie soll das künstlerische Schaffen von Rudolf Moroder-Rudolfine und seiner Frau Finy Moroder-Martiner in Erinnerung gerufen und gewürdigt werden. Die kreative Tätigkeit der beiden Künstler aus dem Grödnertal kann man als Selbstfindung bezeichnen. In ihrem Werk steckt die Suche nach grundsätzlichen Antworten auf Fragen des Daseins. Dabei schufen sie Werke abseits der traditionellen Grödner Holzschnitzkunst. Das leidenschaftliche Gestalten und die Suche nach Neuem war stets Inhalt ihres Lebens. Rudolf und Finy Moroder waren ab 1949 über mehrere Jahrzehnte Mitglieder des Südtiroler Künstlerbundes. Für beide war der Künstlerbund eine wichtige Plattform, die den Dialog und den Gedankenaustausch mit den Künstlerkollegen ermöglicht hat. Durch den Südtiroler Künstlerbund haben sich über Ausstellungen, Studienreisen und Symposien befruchtende Verknüpfungen zum offenen Kulturgroßraum ergeben.

Moroder Die Kraft der Form jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moroder, Joachim
Joachim Moroder, geb. 1947 in St. Ulrich/Gröden (Südtirol), Besuch des Kunstlyzeums in Florenz. Studium der Architektur an der TU Graz. Mehrjährige Tätigkeit in Architekturbüros in Wien und Graz. Von 1979 bis 2016 an der Fakultät für Architektur der Universität Innsbruck tätig, Habilitation über den Architekten Siegfried Mazagg. Buchpublikationen u.a. „Hotelarchitektur – Bauten und Projekte für den Tourismus im alpinen Raum 1920-1940“, „Franz Baumann, Architekt der Moderne in Tirol“, „Siegfried Mazagg, Interpret der Frühen Moderne in Tirol“; Wettbewerbe, Projekte, Vorträge und Ausstellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.