Buch, Deutsch, Band 42, 156 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 283 g
Buch, Deutsch, Band 42, 156 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung
ISBN: 978-3-11-068735-4
Verlag: De Gruyter
Der Bankrechtstag 2019 hatte u.a. den „Kollektiven Rechtsschutz im Bank- und Kapitalmarktrecht", den „Verbraucherschutz durch Widerrufsrechte", sowie „Aktuelle Reformen im europäischen Bankaufsichtsrecht" zum Gegenstand und widmete sich dem Thema „Elektronische Schuldverschreibung: auf dem Weg zum digitalen Wertpapier" unter der Leitung von Rechtsanwalt Klaus Rotter, München und Prof. Dr. Dr. Klaus J. Hopt, Hamburg.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken.