Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 511 g
Gedanken über Sprache, Macht und digitale Mündigkeit
Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 511 g
ISBN: 978-3-565-00474-4
Verlag: epubli
Das vorliegende Manuskript dokumentiert und analysiert das dialogische Interviewprojekt zwischen einem IT-affinen Literaturwissenschaftler und der KI ChatGPT. Der Text beleuchtet die Wechselwirkung zwischen Mensch und Maschine, thematisiert Ethik, Vermenschlichung, Aufklärung 2.0 sowie Bildung, Reife und die philosophische Frage nach dem Selbstverständnis der Künstlichen Intelligenz. Das Gespräch wechselt zwischen Leichtigkeit und Tiefe, zwischen Reflexion und Spiel – und legt dabei zentrale Spannungsfelder der digitalen Gegenwart frei.