Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Sachbuch
Wie die IT unsere Welt verändert
Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-41859-5
Verlag: Springer
Die moderne Informationstechnologie durchdringt und verändert unsere Welt – weit mehr und intensiver, als die meisten von uns ahnen. Das Buch beschreibt ihre Entstehung, ihre Geschichte, ihre wesentlichen Treiber und welche herausragende Bedeutung die neue Weltmacht IT für unser soziales, wirtschaftliches und politisches Leben erlangt hat. Es bietet dem Leser auf interessante, allgemeinverständliche und ausgewogene Weise Orientierung zu einem komplexen Thema, das unsere Gegenwart und Zukunft wesentlich prägt. Es zeigt die großen Entwicklungslinien und erklärt dabei auch, was es etwa mit Künstlicher Intelligenz, Algorithmen oder Blockchains auf sich hat.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die neue Zeitrechnung.- Der Weg zum modernen Computer.- Die Entwicklung der Nachkriegszeit.- IT und Wirtschaft.- IT und Politik.- Die Neuerfindung der Kriminalität.- Die Zukunftsagenda.