Buch, Deutsch, Band 2633, 459 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: edition suhrkamp
Über die politische Ökonomie der Hochschulreform
Buch, Deutsch, Band 2633, 459 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-12633-2
Verlag: Suhrkamp
Der Bildungsstreik und die Hörsaalbesetzungen im Jahr 2009 haben gezeigt, daß der Widerstand gegen Studiengebühren und die Bologna-Reform sich immer weiter aufheizt. Die Studierenden klagen über zunehmenden Streß, maßgebliche Ziele der Reform wurden verfehlt. Richard Münch, einer der renommiertesten Kritiker dieser Entwicklung, untersucht in seiner brisanten neuen Studie die Kräfte hinter dem neuen akademischen Kapitalismus. Er legt dar, wie sich die Hochschulen unter dem Einfluß von Beratungsfirmen in Unternehmen verwandeln und wie kurzfristige Nutzenerwartungen das Innovationspotential der Forschung untergraben.